847
George Grosz
Begräbnis III. Klasse, 1930.
Aquarell und Tinte
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 52.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Begräbnis III. Klasse. 1930.
Aquarell und Tinte.
Rechts unten signiert. Auf chamoisfarbenem Velin von P. M. Fabriano (mit dem zweifachen Wasserzeichen). 63,5 x 45,5 cm (25 x 17,9 in), nahezu blattgroß. [CH].
Mit einer Foto-Expertise von Ralph Jentsch vom 14. Mai 2019. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier von Ralph Jentsch aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf/Berlin (1930-1932, verso mit dem angeschnittenen Galerieetikett).
Privatsammlung München/Tel Aviv (bis 1994).
Galerie Thomas, München.
Privatsammlung Belgien.
AUSSTELLUNG: George Grosz. Ölgemälde und Aquarelle, Ausst. der Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf, Oktober 1930, Kat.-Nr. 31.
Twelfth International Exhibition of Watercolors, Art Institute, Chicago, 31. März-30. Mai 1932 (verso mit dem Ausstellungsetikett. Leihgabe der Galerie Flechtheim mit Verkaufswunsch, nach Ende der Ausstellung nicht an die Galerie Flechtheim zurück).
Papiergeschichten, Galerie Thomas, München, bis 15.8.1998, Katalog 62 (dort mit Farbabb.).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, 200. Auktion, Moderne Kunst, 5. Dezember 1994, Lot-Nr. 66 (mit Farbabb.).
Aquarell und Tinte.
Rechts unten signiert. Auf chamoisfarbenem Velin von P. M. Fabriano (mit dem zweifachen Wasserzeichen). 63,5 x 45,5 cm (25 x 17,9 in), nahezu blattgroß. [CH].
Mit einer Foto-Expertise von Ralph Jentsch vom 14. Mai 2019. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier von Ralph Jentsch aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf/Berlin (1930-1932, verso mit dem angeschnittenen Galerieetikett).
Privatsammlung München/Tel Aviv (bis 1994).
Galerie Thomas, München.
Privatsammlung Belgien.
AUSSTELLUNG: George Grosz. Ölgemälde und Aquarelle, Ausst. der Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf, Oktober 1930, Kat.-Nr. 31.
Twelfth International Exhibition of Watercolors, Art Institute, Chicago, 31. März-30. Mai 1932 (verso mit dem Ausstellungsetikett. Leihgabe der Galerie Flechtheim mit Verkaufswunsch, nach Ende der Ausstellung nicht an die Galerie Flechtheim zurück).
Papiergeschichten, Galerie Thomas, München, bis 15.8.1998, Katalog 62 (dort mit Farbabb.).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, 200. Auktion, Moderne Kunst, 5. Dezember 1994, Lot-Nr. 66 (mit Farbabb.).
847
George Grosz
Begräbnis III. Klasse, 1930.
Aquarell und Tinte
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 52.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.