435
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Akte im Walde, Um 1921.
Aquarell über schwarzer Kreide
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Zwei Akte im Walde. Um 1921.
Aquarell über schwarzer Kreide.
Rechts unten in der Darstellung signiert. Verso handschriftich betitelt und bezeichnet sowie mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Registriernummer "A Da/Bf1". Auf leichtem Karton. 50 x 38,2 cm (19,6 x 15 in), blattgroß.
[CE].
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern dokumentiert.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
E. V. Thaw, The New Gallery, New York.
Leonard Hutton Galleries, New York.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: E. L. Kirchner, Paintings and Works on Paper, Grace Borgenicht Gallery, New York, 1983, Kat.-Nr. 7 mit Abb.
LITERATUR: Karl & Farber, München, November 1983, Lot 925.
Aquarell über schwarzer Kreide.
Rechts unten in der Darstellung signiert. Verso handschriftich betitelt und bezeichnet sowie mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Registriernummer "A Da/Bf1". Auf leichtem Karton. 50 x 38,2 cm (19,6 x 15 in), blattgroß.
[CE].
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern dokumentiert.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
E. V. Thaw, The New Gallery, New York.
Leonard Hutton Galleries, New York.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: E. L. Kirchner, Paintings and Works on Paper, Grace Borgenicht Gallery, New York, 1983, Kat.-Nr. 7 mit Abb.
LITERATUR: Karl & Farber, München, November 1983, Lot 925.
Während Kirchners Zeit in Dresden um 1909/10 beginnt er sich für den Tanz und die Darstellung von Tanz und Bewegung zu interessieren. Einige Tänzer lernt er in dieser Zeit auch persönlich kennen und kann so in privaterem Umfeld Bewegungsabläufe studieren, fotografieren und skizzieren. In einer Bar in Zürich trifft er 1921 auf die Tänzerin Nina Hard, die daraufhin einige Tage zu Besuch in Kirchners Haus "In den Lärchen" in Davos-Frauenkirch verbringt. Es entstehen Fotografien, Holzschnitte, zahlreiche Zeichnungen und sogar Ölgemälde der teils gänzlich unbekleideten Künstlerin. In ebendiesem Jahr komponiert Kirchner auch die hier angebotene Darstellugng zweier durch die Natur schreitender weiblicher Akte. Bezeichnenderweise zeigt eine bei Nina Hards Besuch aufgenommene Fotografie die Tänzerin nackt mit Kirchners guter Freundin Erna Schilling - einer Berliner Nachtclubtänzerin - im Suzibachtobel badend (siehe Abb.). Und so hält Kirchner in der hier vorliegenden Arbeit vermutlich ebendiese beiden Künstlerinnen, Nina Hard und Erna Schilling, mit ihren modernen Pagenschnitten, ihren vorsichtigen Schritten am Wasser und dem sie umgebenden, von Felsen durchzogenen Grün in einer dynamischen, meisterlich dahingeworfenen und sehr selbstbewussten Zeichnung mit einigen auffälligen farblichen Akzenten fest. [CH]
435
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Akte im Walde, Um 1921.
Aquarell über schwarzer Kreide
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.