484
Robert Walser
Jakob von Gunten, 1909.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Robert Walser
Jakob von Gunten. Ein Tagebuch. Berlin, B. Cassirer 1909.
Eine "Mischung von zarter Trauer und leiser Komik" (Kindlers Literaturlexikon).
Erste Ausgabe. - Das fiktiv-poetische Tagebuch wird u. a. der klassischen Internatsliteratur zugeordnet. Das Werk ist Walsers dritter und bedeutendster Roman, mit dem er den "Gipfel seines nuancenreichen, untergründig melancholischen Erzählstils erreicht." (Kindlers Literaturlexikon)
EINBAND: Orig.-Pappband mit ornamentaler farbiger Einbandzeichnung von Karl Walser. - ZUSTAND: Seitl. Schnitt und Einband etw. fleckig, Kapitale bestoßen.
LITERATUR: Badorrek-Hoguth B 85.1. - KLL III, 2813.
First edition. Robert Walsers third and most important novel, characterised by it's educational style and a "mix of tender grief and quiet humor" (KLL). Orig. boards with the ornamental colored cover illustration by Karl Walser. - Fore-edge and binding somewhat stained, spine ends bumped.
Jakob von Gunten. Ein Tagebuch. Berlin, B. Cassirer 1909.
Eine "Mischung von zarter Trauer und leiser Komik" (Kindlers Literaturlexikon).
Erste Ausgabe. - Das fiktiv-poetische Tagebuch wird u. a. der klassischen Internatsliteratur zugeordnet. Das Werk ist Walsers dritter und bedeutendster Roman, mit dem er den "Gipfel seines nuancenreichen, untergründig melancholischen Erzählstils erreicht." (Kindlers Literaturlexikon)
EINBAND: Orig.-Pappband mit ornamentaler farbiger Einbandzeichnung von Karl Walser. - ZUSTAND: Seitl. Schnitt und Einband etw. fleckig, Kapitale bestoßen.
LITERATUR: Badorrek-Hoguth B 85.1. - KLL III, 2813.
First edition. Robert Walsers third and most important novel, characterised by it's educational style and a "mix of tender grief and quiet humor" (KLL). Orig. boards with the ornamental colored cover illustration by Karl Walser. - Fore-edge and binding somewhat stained, spine ends bumped.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

484
Robert Walser
Jakob von Gunten, 1909.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.