165
Philippus Theophrastus Paracelsus
Chirurgische Bücher und Schriften, 1618.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Paracelsus
Chirurgische Bücher und Schrifften. Jetzt auffs New auß den Originalen, und Theophrasti eygenen Handtschrifften .. an tag geben .. 4 Teile und Appendix in 1 Band. Straßburg, L. Zetzner 1618.
"Von allergrösstem Werthe für die Kenntniss Hohenheims" (Karl Sudhoff).
Zweite Straßburger Folioausgabe der medizinisch-philosophischen und chirurgischen Schriften von Paracelus. - "Dieser chirurgische Band der deutschen Folioausgabe ist ganz anders zu beurtheilen als die beiden medicinisch-philosophischen Bände: Er ist abgesehen von der Gr. Wundarznei ein vollständig neues Werk nach Huser's Handschrift gedruckt und von allergrösstem Werthe für die Kenntniss Hohenheims, für die er mit den 11 Bänden der Baseler Quartausgabe die wichtigste Grundlage bildet." (Sudhoff) - Der Appendix (S. 681ff.) enthält die Alchimistische und Artzneyische Tractätlein . - Die schöne Holzschnitt-Titelbordüre monogrammiert "C M - L T" (siehe Nagler II,393 und IV, 102, 6).
EINBAND: Pergamentband der Zeit aus einem Missale mit handschriftl. Rückentitel. 32,5 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit breiter figuraler Holzschnitt-Titelbordüre, 1 kl. Porträt-Holzschnitt, 3 Textholzschnitten sowie 3 Holzschnitt-Druckermarken (wdh.). - KOLLATION: 6 Bll. (inkl. Titel), 795 (recte 797) S., 19 Bll. und 3 Bll. Zwischentitel. - ZUSTAND: Etw. fleckig und leicht gebräunt, tlw. schwach wasserrandig, 2. Hälfte im Kopfsteg mit Wurmspuren. Vorderes Gelenk oben mit kl. Einriß, Schließbänder fehlen. - PROVENIENZ: Aus der Bibliothek des Wiener Industriellen Franz Pollack von Parnau (1903-1981) mit seinem Exlibris auf dem vord. Innendeckel. Mit kl. handschriftl. Kaufvermerk (Haus der Bücher, Auktion 60, Nr. 29).
LITERATUR: Sudhoff 302 und S. 464. - VD 17 3:301630. - Krivatsy 8568. - Wellcome I, 4812. - Hirsch/Hüb. IV, 497.
Second Straßburg folio edition, "of highest value for the knowledge of Paracelsus" (Sudhoff). With broad figurative woodcut title-border, woodcut portrait, 1 woodcut in text and 3 woodcut printer's devices. Contemp. vellum. - Partly stained, browned and slightly waterstained, at the second part some worming in the upper margin. First joint with small tear at the top, ties lacking.(R)
Chirurgische Bücher und Schrifften. Jetzt auffs New auß den Originalen, und Theophrasti eygenen Handtschrifften .. an tag geben .. 4 Teile und Appendix in 1 Band. Straßburg, L. Zetzner 1618.
"Von allergrösstem Werthe für die Kenntniss Hohenheims" (Karl Sudhoff).
Zweite Straßburger Folioausgabe der medizinisch-philosophischen und chirurgischen Schriften von Paracelus. - "Dieser chirurgische Band der deutschen Folioausgabe ist ganz anders zu beurtheilen als die beiden medicinisch-philosophischen Bände: Er ist abgesehen von der Gr. Wundarznei ein vollständig neues Werk nach Huser's Handschrift gedruckt und von allergrösstem Werthe für die Kenntniss Hohenheims, für die er mit den 11 Bänden der Baseler Quartausgabe die wichtigste Grundlage bildet." (Sudhoff) - Der Appendix (S. 681ff.) enthält die Alchimistische und Artzneyische Tractätlein . - Die schöne Holzschnitt-Titelbordüre monogrammiert "C M - L T" (siehe Nagler II,393 und IV, 102, 6).
EINBAND: Pergamentband der Zeit aus einem Missale mit handschriftl. Rückentitel. 32,5 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit breiter figuraler Holzschnitt-Titelbordüre, 1 kl. Porträt-Holzschnitt, 3 Textholzschnitten sowie 3 Holzschnitt-Druckermarken (wdh.). - KOLLATION: 6 Bll. (inkl. Titel), 795 (recte 797) S., 19 Bll. und 3 Bll. Zwischentitel. - ZUSTAND: Etw. fleckig und leicht gebräunt, tlw. schwach wasserrandig, 2. Hälfte im Kopfsteg mit Wurmspuren. Vorderes Gelenk oben mit kl. Einriß, Schließbänder fehlen. - PROVENIENZ: Aus der Bibliothek des Wiener Industriellen Franz Pollack von Parnau (1903-1981) mit seinem Exlibris auf dem vord. Innendeckel. Mit kl. handschriftl. Kaufvermerk (Haus der Bücher, Auktion 60, Nr. 29).
LITERATUR: Sudhoff 302 und S. 464. - VD 17 3:301630. - Krivatsy 8568. - Wellcome I, 4812. - Hirsch/Hüb. IV, 497.
Second Straßburg folio edition, "of highest value for the knowledge of Paracelsus" (Sudhoff). With broad figurative woodcut title-border, woodcut portrait, 1 woodcut in text and 3 woodcut printer's devices. Contemp. vellum. - Partly stained, browned and slightly waterstained, at the second part some worming in the upper margin. First joint with small tear at the top, ties lacking.(R)
165
Philippus Theophrastus Paracelsus
Chirurgische Bücher und Schriften, 1618.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.