Auktion: 509 / Wertvolle Bücher am 30.11.2020 in Hamburg button next Lot 207

 

207
Adam Olearius
Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, 1663.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 3.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Adam Olearius
Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, so durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft. Schleswig, J. Holwein 1663.

Bedeutende Reisebeschreibung der holsteinischen Gesandtschaft nach Moskau und Isfahan, mit zahlreichen Kupfertafeln und Karten illustriert.

Insgesamt vierte Auflage. - Die Gesandschaft reiste 1633-1635 zunächst über Riga und Novgorod nach Moskau und nochmals 1635-1639 über Riga, Moskau und Astrachan nach Isfahan. Die Reisen, an denen neben Olearius u. a. auch der Dichter Paul Fleming (als Arzt) teilnahm, dienten u. a. der Anknüpfung von Handelsbeziehungen mit Rußland und Persien. Mit dem Werk wurde Olearius zu einem Begründer der wissenschaftlichen Reisebeschreibung. - "Die Kupfer zeigen prachtvolle zeitgenössische Ansichten von Moskau, Isfahan usw. und der Text bietet gründliche Berichte über politische und soziale Zustände." (Dünnhaupt) - Ferner enthalten eine große Karte des Wolgalaufs und eine Gesamtkarte von Persien.

EINBAND: Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. 31,5 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel, 6 Porträtkupfern, 20 Kupfertafeln (st. 21; 17 doppelblattgr.), 3 Kupferkarten (2 mehrfach gefaltet) und 78 Textkupfern. - KOLLATION: 14 Bll., 768 (recte 766) S., 17 Bll. - ZUSTAND: Fehlt laut Tafelverzeichnis am Schluß die Kupfertafel "Die Persische Audientz, oder das Panquet des Königs von Persien". Nur tlw. leicht stockfleckig. Einbd. etw. fleckig, Rücken mit kl. Fehlstelle. Insgesamt schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Vorderer Innendeckel mit handschriftlichem Exlibris des schwedischen Diplomaten Ulric Celsing (1731-1805).
LITERATUR: Dünnhaupt 18.4 (mit irriger Kollation). - Mitchell I, 1197. - Adelung II, 304. - Nitsche/Stender 95.

Altogether 4th edition. With engr. illustrated title, 6 engr. portraits, 20 engr. plates (of 21; 17 doublepage), 3 engr. maps (2 folding) and 78 text engravings. Contemp. vellum with ms. title on spine. - Lacking the plate depicting an audience and banquet at the Persian court. Only partly slightly foxed, overall clean copy. Binding slightly stained, spine with 1 defect. - Copy from the library of Swedish diplomat Ulric Celsing (1731-1805).




207
Adam Olearius
Außführliche Beschreibung der kundbaren Reyse nach Muscow und Persien, 1663.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 3.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum