4
Heinrich von Zügel
Schäfer mit Herde bei Dachau, Späte 1880.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Schäfer mit Herde bei Dachau. Späte 1880er Jahre.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 62,5 x 45 cm (24,6 x 17,7 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland (ca. 1950 erworben, seither in Familienbesitz).
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 62,5 x 45 cm (24,6 x 17,7 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland (ca. 1950 erworben, seither in Familienbesitz).
In den 1880er Jahren macht sich ein zunehmendes Interesse an der Landschaft im Werk Heinrich von Zügels bemerkbar.Seine frühesten erfolgreichen Tierszenen entstehen vor allem im Dachauer Moos nördlich von München, in dem er auch im Freien vor dem Motiv zu malen beginnt. In der Rothschwaige an der Würm findet er ebenso mit den dort weidenden Schafherden ein willkommenes Motiv, in dem sich Landschaft und Tierbild hervorragend kombinieren lassen. Neben der sich einige Jahre später formierenden Künstlerkolonie in Worpswede stellt die Dachauer eine der bedeutendsten im Deutschland des 19. Jahrhunderts dar. Unter dem Vorzeichen des sich ankündigenden Impressionismus begeben sich vor allem zu Beginn der 1880er Jahre zahlreiche Landschafter und Tiermaler in den im Münchner Umland gelegenen Ort, der seinen Höhepunkt als künstlerische Sommerfrische Mitte der 1880er Jahre erreicht. In engem Austausch entdecken die Maler, so auch Heinrich Zügel, die unmittelbare regionale Landschaft mit ihrer charakteristischen Flora und Fauna sowie der dortigen Bevölkerung auf eine neue Art, die mehr und mehr die Atmosphäre, Licht und Wetter miteinbezieht. Die Transparenz der Lichtstimmung in dem sich entlangziehenden Weg sowie die weiche Malweise der Bäume verraten den Einfluss dieses prägenden Aufenthalts. [KT]
4
Heinrich von Zügel
Schäfer mit Herde bei Dachau, Späte 1880.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.