Auktion: 519 / Kunst nach 1945 / Zeitg. Kunst II am 19.06.2021 in München button next Lot 556

 

556
Jonathan Meese
Soldatenei, 2004.
Mischtechnik. Öl, Kartonage, Klebeband und Kuns...
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 17.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Soldatenei. 2004.
Mischtechnik. Öl, Kartonage, Klebeband und Kunstharz auf Leinwand sowie Collage mit Farbfotografien auf glänzendem Fotopapier, auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso auf der Leinwand signiert und datiert sowie betitelt. Auf dem Rahmen zweifach von fremder Hand mit der Werknummer "MEE / M 894" bezeichnet. 80 x 60 cm (31,4 x 23,6 in).
Verso mit einer Collage aus 18 fotografischen Selbstporträts des Künstlers, jeweils Farbfotografien auf glänzendem Fotopapier, auf Leinwand montiert. [CH].
• Verso mit einer Fotocollage mit zahlreichen Selbstporträts des Künstlers.
• Mit ungewöhnlichem, aufgetürmtem Material-Mix schafft Meese ein skulpturales, dreidimensionales Werk.
• Meese kann bereits auf zahlreiche Einzelausstellungen zurückblicken, darunter 2018 in der Pinakothek der Moderne, München, 2017 im Kunsthistorischen Museum, Wien, und 2007 im Louisiana Museum of Modern Art, Kopenhagen
.

Wir danken dem Bureau Jonathan Meese, Berlin, für die freundliche Beratung.

PROVENIENZ: Contemporary Fine Arts, Berlin (auf dem Rahmen mit dem Galerieetikett und mehreren Galeriestempeln).

"Bildbeschreibung: Das 'Soldatenei' ist der Kunstsoldat 'Meese'! Das 'Soldatenei' ist der junge Meese als Kunstkämpfer! Der 'Kunstkämpfer Meese' ist hier schon als Babysoldat die 'Graue Eminenz' der K. U. N. S. T.! 'Kämpf um Kunst' ist die Meesezielsetzung! Das Selbstportrait der Kunstnatur 'Soldatenei' ist ohne Angst und ohne Zynismus! Im 'Soldatenei' vollzieht sich das Gesamtkunstwerk!"
Jonathan Meese, 2021



556
Jonathan Meese
Soldatenei, 2004.
Mischtechnik. Öl, Kartonage, Klebeband und Kuns...
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 17.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum