Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 45

 

45
Pierre Joseph Buchoz
Premiere (et seconde) centurie de planches enluminées et non enluminées, Paris 1780-1781.
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 6.875

(inkl. Käuferaufgeld)
Wunder der Natur

Pierre Joseph Buchoz
Première (-seconde) centurie de planches enluminées et non enluminées. Representant au naturel .. parmi les animaux, les vegetaux et les mineraux. 14 Teile (von 20) in 2 Bänden. Paris, Lacombe und Autor sowie Amsterdam, M.-M. Rey (1775)-1781.

- Bedeutendes Anschauungswerk der Naturgeschichte
- Mit den interessantesten Phänomenen aus dem Tier- und Pflanzenreich
- Erste Ausgabe


„This collection … contains figures of the rarest, most remarkable, and most interesting phenomena of the three kingdoms of nature, each part being devoted to one of them” (Anker)

Der berühmte Mediziner und Botaniker Pierre-Joseph Buchoz (1731-1807) war auch als reich schaffender Buchverleger bekannt. Die vollständige Liste seiner Werke umfasst über 500, die meisten von ihnen sind heute sehr selten. Seine Illustrationen sind von hohem Standard und sein dekoratives und künstlerisches Gespür reiht ihn in die Reihe der naturwissenschaftlichen Größen des 18. Jahrhunderts ein.
Vorhanden sind die 8 Tierlieferungen (Decade 1, 4, 7 und 10 in erster und zweiter Centurie) und die 6 Pflanzenlieferungen (Decade 2, 5 und 8 in erster und zweiter Centurie), beide in sich vollständig. Es fehlen die Mineralien in 6 Lieferungen. Insgesamt erschienen 20 Lieferungen, von denen jede Lieferung 20 (10 kolorierte) Kupfertafeln und ein Erläuterungsblatt enthält.
Die vorliegenden Tafeln zeigen verschiedene Tiere, darunter Säugetiere, Vögel, Insekten, Reptilien, Korallen u. v. m. Unter den Pflanzen befinden sich in den Lieferungen II und V besonders chinesische (medizinale) Pflanzen. Die dazugehörigen Erläuterungstexte sind auch in chinesischer Schrift vorhanden.

EINBAND: Halblederbände mit reicher Rückenvergoldung und 2 farbigen Rückenschildern. 44,5 : 33 cm. - ILLUSTRATION: Mit 14 gestochenen Titeln in unterschiedlichen Farben (Rot, Grün, Graublau, Schwarz und Ocker), 280 (140 kolorierten) Kupfertafeln und 14 gestochenen Erläuterungsblättern. - ZUSTAND: Tafeln tls. mit leichtem Abklatsch oder etw. gebräunt, 4 Taf. und 1 Titel im Bund etw. wasserrandig, 1 Titel mit kl. Randeinriß. Einbde. berieben und bestoßen, Kanten tls. beschabt, Außengelenke tls. eingerissen, Kap. mit kl. Läsuren. - PROVENIENZ: Exlibris H. D. Dahmen.

LITERATUR: Agassiz I, 7. - Nissen, Bot. 283. - Nissen, Zool. 651 Anm. - Nissen, Vogelb. 156. - Anker 73. - Sitwell/Buchanan S. 82.

First edition of this remarkable illustrative work of natural history by the famous physician and botanist Pierre-Joseph Buchoz (1731-1807). With the most interesting phenomena from the animal and plant kingdom, both parts complete in itself. With 14 engr. titles (in red, blue, ochre, black or greyish blue), 280 copperplates (14 series of 10 plates, each in uncolored and in handcolored state) and 14 engr. explanatory text leaves. Contemp. half calf with rich gilt spine and 2 labels on spine. - Plates partly with a slight offsetting or slightly browned, 4 plates and 1 title slightly waterstained in the gutter, 1 title with small marginal tear. Binding rubbed and bumped, edges partly scraped, outer joints partly torn, extremities of spine with small blemishes.




45
Pierre Joseph Buchoz
Premiere (et seconde) centurie de planches enluminées et non enluminées, Paris 1780-1781.
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 6.875

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum