Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
28
Marie G. A. Fl. Choiseul-Gouffier
Voyage pittoresque de la Greece, 1782-1822.
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Griechenland des späten 18. Jahrhunderts
Marie G. F. A. de Choiseul-Gouffier
Voyage pittoresque de la Greece. 2 in 3 Bänden. Paris 1782-1822.
- Vollständiges Exemplar
- Eindrucksvoll illustrierte Reisebeschreibung durch Kleinasien - Erlangte großen kommerziellen Erfolg
Erste Ausgabe, Band I nach Brunet im dritten Druck der ersten Ausgabe. - Der Diplomat, Archäologe und Kunstsammler de Choiseul-Gouffier (1752-1817) war u. a. Botschafter Frankreichs in Konstantinopel. Er nahm 1776 zusammen mit einigen Malern und Architekten an der Griechenland-Expedition des Astronomen Joseph Bernard de Chabert (1724–1805) teil. Sie bereisten die Peloponnes, die Kykladen sowie einige Inseln der Ägäis und Kleinasiens. Seine Reisebeschreibung, in der er detailliert das zeitgenössische Griechenland sowie kulturgeschichtliche Denkmäler der Antike schilderte, brachte ihm die Mitgliedschaft in der französ. Akademie der Wissenschaften ein.
Die beiden großen Faltkarten zeigen das antike und moderne Griechenland. Die prachtvollen Vignetten und die schönen Kupfertafeln zeigen Landschaften, Altertümer, Städte, Pläne, architektonische Details sowie Genreszenen und stammen von Choffard, Varin, Tilliard, Matthieu, Weisbrod, Moseder u. a. Die Tafeln sind überwiegend nach Zeichnungen von Hilaire angefertigt, zudem nach Zeichnungen von L. F. Cassas und L. Fauvel. Die Kostümtafeln wurden nach Moureau le Jeune entworfen, der jedoch selbst nie in den Osten reiste und ebenfalls Vorlagen gehabt haben muß.
EINBAND: Halbpergamentbände des späten 20. Jhs. mit Rückenschild und marmorierten Deckeln. 56 : 36,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 Titeln, 1 Porträt-Frontispiz, 21 Vignetten, sämtl. gestochen, und 285 tls. blattgroßen Kupfern auf 168 Tafeln sowie 2 gestochenen Faltkarten und 1 Stammtafel. - KOLLATION: 4 Bll., X, XII, 204 S.; 3 Bll., 346 S.; 1 Bl., S. (347)-518. - ZUSTAND: Tls. stockfl., einige Textbll. schmutzfl., im Schnitt etw. gebräunt, Bd. II tls. schwach gebräunt, 1 Taf. mit hinterl. Einriß. Unbeschnittenes breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Blackmer 342. - Millard Coll. 51. - Cohen/Ricci Sp. 238. - Brunet I, 1847. - Lipperheide Kc2. - Vgl. Griep/Luber 247.
Impressively illustrated travel description through Asia Minor. First edition, first vol. in third print of first edition. With 3 engr. titles, 1 engr. portrait frontispiece of the author, 2 large folded maps of Greece and 285 engr. plates. Modern half vellum with label and marbled covers. - Partly foxed, few text leaves soiled, edges slightly browned, vol. II partly slightly browned, 1 plate with backed tear. Untrimmed widemargined copy.(R)
Marie G. F. A. de Choiseul-Gouffier
Voyage pittoresque de la Greece. 2 in 3 Bänden. Paris 1782-1822.
- Vollständiges Exemplar
- Eindrucksvoll illustrierte Reisebeschreibung durch Kleinasien - Erlangte großen kommerziellen Erfolg
Erste Ausgabe, Band I nach Brunet im dritten Druck der ersten Ausgabe. - Der Diplomat, Archäologe und Kunstsammler de Choiseul-Gouffier (1752-1817) war u. a. Botschafter Frankreichs in Konstantinopel. Er nahm 1776 zusammen mit einigen Malern und Architekten an der Griechenland-Expedition des Astronomen Joseph Bernard de Chabert (1724–1805) teil. Sie bereisten die Peloponnes, die Kykladen sowie einige Inseln der Ägäis und Kleinasiens. Seine Reisebeschreibung, in der er detailliert das zeitgenössische Griechenland sowie kulturgeschichtliche Denkmäler der Antike schilderte, brachte ihm die Mitgliedschaft in der französ. Akademie der Wissenschaften ein.
Die beiden großen Faltkarten zeigen das antike und moderne Griechenland. Die prachtvollen Vignetten und die schönen Kupfertafeln zeigen Landschaften, Altertümer, Städte, Pläne, architektonische Details sowie Genreszenen und stammen von Choffard, Varin, Tilliard, Matthieu, Weisbrod, Moseder u. a. Die Tafeln sind überwiegend nach Zeichnungen von Hilaire angefertigt, zudem nach Zeichnungen von L. F. Cassas und L. Fauvel. Die Kostümtafeln wurden nach Moureau le Jeune entworfen, der jedoch selbst nie in den Osten reiste und ebenfalls Vorlagen gehabt haben muß.
EINBAND: Halbpergamentbände des späten 20. Jhs. mit Rückenschild und marmorierten Deckeln. 56 : 36,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 Titeln, 1 Porträt-Frontispiz, 21 Vignetten, sämtl. gestochen, und 285 tls. blattgroßen Kupfern auf 168 Tafeln sowie 2 gestochenen Faltkarten und 1 Stammtafel. - KOLLATION: 4 Bll., X, XII, 204 S.; 3 Bll., 346 S.; 1 Bl., S. (347)-518. - ZUSTAND: Tls. stockfl., einige Textbll. schmutzfl., im Schnitt etw. gebräunt, Bd. II tls. schwach gebräunt, 1 Taf. mit hinterl. Einriß. Unbeschnittenes breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Blackmer 342. - Millard Coll. 51. - Cohen/Ricci Sp. 238. - Brunet I, 1847. - Lipperheide Kc2. - Vgl. Griep/Luber 247.
Impressively illustrated travel description through Asia Minor. First edition, first vol. in third print of first edition. With 3 engr. titles, 1 engr. portrait frontispiece of the author, 2 large folded maps of Greece and 285 engr. plates. Modern half vellum with label and marbled covers. - Partly foxed, few text leaves soiled, edges slightly browned, vol. II partly slightly browned, 1 plate with backed tear. Untrimmed widemargined copy.(R)
28
Marie G. A. Fl. Choiseul-Gouffier
Voyage pittoresque de la Greece, 1782-1822.
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.