Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 7

 

7
Federigo da Venezia
Commentum in Apocalypsim, ca. 1469.
Inkunabel
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)
The first vernacular book in Italy

Federigo da Venezia
Commentum in Apocalypsim (italienisch). Rom, [Drucker der "Apocalypsis"? Ulrich Han? Sixtus Riesinger? um 1469].

- Das erste Buch, das in Italien in der Volkssprache veröffentlicht wurde
- Erste Einzelausgabe der Apokalypse in Italienisch
- Eines der frühesten in Rom gedruckten Bücher
- Von großer Seltenheit


Der Kommentar wird im Buch selbst Nicolaus de Lyra zugeschrieben, tatsächlich aber stammt er von dem Dominikanermönch Federigo da Venezia (oder Veneziano, oder de Renoldo), der ihn 1364 verfaßte (vgl. A. Luttrell, in: Journal of the Walters Art Gallery 27-28 (1964-65), S. 57-65). - Der Druck ist äußerst selten, kein Exemplar auf internationalen Auktionen der letzten vier Jahrzehnte, und nur wenige Exemplare in den öffentlichen Bibliotheken (4 Expl. in USA, 3 in UK, 2 in BRD).

EINBAND: Halblederband des 19. Jahrhunderts mit etw. Rückenvergoldung. Folio. 28,5 : 18,5 cm. - KOLLATION: 137 (st. 176) nn. Bll. - ZUSTAND: Fehlen die Bll. 1, 60-70, 73, 75, 76, 78, 81-90, 111-120, 149, 158 und das letzte weiße. - In den breiten Rändern meist wasserrandig, vereinz. fleckig, stellenw. mit alten Marginalien in Latein und Italienisch. Einband etw. berieben, Buchblock leicht verzogen. - PROVENIENZ: Vermerk einer ital. Hand des 19. Jhs. auf dem hint. flieg. Vorsatzbl. - Tammaro De Marinis (1878-1969), Buchhändler und Bibliograph. Beilieg. ein an ihn adressierter Brief bzgl. des vorliegenden Exemplars.

LITERATUR: ISTC if00052700. - Hain 9383 = 9384. - GW M12937. - Goff J225. - BMC IV, 143. - Olschki, Monumenta Typographica, 53, 1903, n. 355.

The first book to have been published in the vernacular in Italy, and the first separate edition of Apocalypse in Italian, one of the earliest books to be printed in Rome. Very rare. Although attributed in the book itself to Nicolaus de Lyra, the Commentum is in fact attributed to the Domenican friar Federigo da Venezia who accomplished it in 1364. 19th cent. half calf with gilt filleted spine. 137 (of 176) leaves. - Mostly waterstained in the wide margins, here and there staining or soiling, partly with early marginalia in Latin and Italian. Binding rubbed, book block slightly askew. - Provenance: 19th cent. notes on rear free endpaper. - Tammaro De Marinis (1878-1969), the great Italian bookseller, bibliographer and bibliophile: enclosed an addressed letter to him.(R)




7
Federigo da Venezia
Commentum in Apocalypsim, ca. 1469.
Inkunabel
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum