308
El Lissitzky
Die erste russische Kunstausstellung. Dabei: Perwaja wseobschtschaja germanskaja + 1 Beigabe, 1922-1924.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.625 (inkl. Käuferaufgeld)
El Lissitzky
Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922. Berlin, Galerie van Diemen 1922.
Seltener Ausstellungskatalog der ersten Kunstausstellung der russischen Avantgarde in Westeuropa.
Die Ausstellung umfaßte nahezu 600 Werke, meist Gemälde und Arbeiten auf Papier. Darunter frühe Arbeiten von Marc Chagall, El Lissitzky, Kasimir Malewitsch, Alexander Rodschenko, D. Sterenberg, Tatlin etc. Mit Texten von D. Sterenberg, A. Holitscher und E. Redslob. - Nach zahlr. Schwierigkeiten in der langen Planungsphase gelang es den Verantwortlichen, besonders unter Vermittlung W. Kandinskys, die Ausstellung zugunsten der Hungerhilfe Rußland auszurichten.
EINBAND: Orig.-Karton mit Deckelillustration von El Lissitzky 22,5 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 54 Abbildungen auf 45 Tafeln. - KOLLATION: 31 S., 1 w. Bl. - ZUSTAND: Buchblock angebrochen. Umschlag im Rand leicht gebräunt und berieben, innen sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus dem Besitz des Berliner Kunsthistorikers Heinz Lüdecke (1906-1972), mit dessen Stempel verso Titelblatt.
LITERATUR: Lissitzky-Küppers S. 5-6 und Tafel 65 - Dokumentations-Bibliothek III, 20 und VI, 677.
Dabei: Ders. , Meschrabpom. Perwaja wseobschtschaja germanskaja chudoshestwennaja wystawka. (Internationale Arbeiterhilfe. Erste Allgemeine Kunstausstellung). Mit 13 Abbildungen. Moskau und Leningrad, Centrosojus 1924. Orig.-Broschur mit Deckelillustration nach El Lissitzky. 22 : 15 cm. 36 S., 2 Bll.- Seltener Ausstellungskatalog mit Texten von Eric Johansson, Adolf Behne u. a. sowie einer Katalogliste der ausgestellten Werke. Mit Abbildungen von Werken von O. Nagel, K. Kollwitz, O. Schlemmer, O. Dix, G. Grosz, H. Campendonk, H. Zille u.a. - Die im Rahmen der IAH organisierte Ausstellung deutscher Künstler wurde in Moskau, Leningrad und Saratow gezeigt und hatte wesentlichen Einfluß auf die Entwicklung der sowjetischen Kunst der 1920er Jahre. - Mittig durchgeh. mit Längsknick, Umschlag leicht angeschmutzt. - 1 Beigabe (Katalog der Ausstellung Sowjet Maler. Veranstaltet von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland. Ausstellung in den Räumen der Berliner Secession Juli 1930).
2 exhibition catalogs with cover illustration by El Lissitzky. - Erste Russische Kunstausstellung: Inner book broken, cover slightly browned and rubbed in the margin, clean copy inside. - Meschrabpom: In the middle with a longitudinal crease (throughout), wrappers slightly soiled. - 1 addition.(R)
Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922. Berlin, Galerie van Diemen 1922.
Seltener Ausstellungskatalog der ersten Kunstausstellung der russischen Avantgarde in Westeuropa.
Die Ausstellung umfaßte nahezu 600 Werke, meist Gemälde und Arbeiten auf Papier. Darunter frühe Arbeiten von Marc Chagall, El Lissitzky, Kasimir Malewitsch, Alexander Rodschenko, D. Sterenberg, Tatlin etc. Mit Texten von D. Sterenberg, A. Holitscher und E. Redslob. - Nach zahlr. Schwierigkeiten in der langen Planungsphase gelang es den Verantwortlichen, besonders unter Vermittlung W. Kandinskys, die Ausstellung zugunsten der Hungerhilfe Rußland auszurichten.
EINBAND: Orig.-Karton mit Deckelillustration von El Lissitzky 22,5 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 54 Abbildungen auf 45 Tafeln. - KOLLATION: 31 S., 1 w. Bl. - ZUSTAND: Buchblock angebrochen. Umschlag im Rand leicht gebräunt und berieben, innen sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus dem Besitz des Berliner Kunsthistorikers Heinz Lüdecke (1906-1972), mit dessen Stempel verso Titelblatt.
LITERATUR: Lissitzky-Küppers S. 5-6 und Tafel 65 - Dokumentations-Bibliothek III, 20 und VI, 677.
Dabei: Ders. , Meschrabpom. Perwaja wseobschtschaja germanskaja chudoshestwennaja wystawka. (Internationale Arbeiterhilfe. Erste Allgemeine Kunstausstellung). Mit 13 Abbildungen. Moskau und Leningrad, Centrosojus 1924. Orig.-Broschur mit Deckelillustration nach El Lissitzky. 22 : 15 cm. 36 S., 2 Bll.- Seltener Ausstellungskatalog mit Texten von Eric Johansson, Adolf Behne u. a. sowie einer Katalogliste der ausgestellten Werke. Mit Abbildungen von Werken von O. Nagel, K. Kollwitz, O. Schlemmer, O. Dix, G. Grosz, H. Campendonk, H. Zille u.a. - Die im Rahmen der IAH organisierte Ausstellung deutscher Künstler wurde in Moskau, Leningrad und Saratow gezeigt und hatte wesentlichen Einfluß auf die Entwicklung der sowjetischen Kunst der 1920er Jahre. - Mittig durchgeh. mit Längsknick, Umschlag leicht angeschmutzt. - 1 Beigabe (Katalog der Ausstellung Sowjet Maler. Veranstaltet von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland. Ausstellung in den Räumen der Berliner Secession Juli 1930).
2 exhibition catalogs with cover illustration by El Lissitzky. - Erste Russische Kunstausstellung: Inner book broken, cover slightly browned and rubbed in the margin, clean copy inside. - Meschrabpom: In the middle with a longitudinal crease (throughout), wrappers slightly soiled. - 1 addition.(R)
308
El Lissitzky
Die erste russische Kunstausstellung. Dabei: Perwaja wseobschtschaja germanskaja + 1 Beigabe, 1922-1924.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.