Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 55

 

55
Friedrich II. der Große
Historica in nuce (in Silber-Schraubtaler). - Dabei: Les matinées du Roi de Pruße, 1763.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 6.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Ein Schraubtaler voller Geschichte

Friedrich II., der Große
Historia in nuce, das ist Kleine Bilder von den großen Thaten Friederichs des Grossen Königes in Preussen in Dreyen Schlesischen Kriegen von Ao. 1740 bis 1763. Folge von gestochenem Porträt, Titel und 38 kleinen Kupferstichen in Rund nach G. Eichler von B. Hübner, überwiegend als Leporello montiert. In einer Schatulle in Form eines Silber-Schraubtalers von J. M. Mörikofer, Augsburg, J. Langenbucher "Silber-Drexel" 1759. Durchmesser: 5 cm.

- Sehr seltene vollständige Folge mit insgesamt 40 Papiermedaillons mit Szenen aus den Schlesischen Kriegen
- In einem kunstvoll gearbeiteten Silber-Schraubtaler


Hübsches Souvenir der militärischen Geschichte Friedrichs II. von Preußen. Die kleinen, beidseitig bebilderten und beschrifteten, mit Papierstreifen zu einem Leporello montierten Papier-Medaillons zeigen ein Brustporträt Friedrichs (umseitig mit dem gestochenen Titel) und eine Folge von Schlachtszenen, Stadtansichten, Karten und erläuterndem Text zu den drei Schlesischen Kriegen 1740-42, 1744-45 und 1756-63. Der kunstvoll gearbeitete Silber-Schraubtaler, der das gefaltete Leporello enthält, zeigt auf dem Deckel ein weiteres Porträt Friedrichs II. als drapiertes Harnischbrustbild mit Umschrift und Stechermonogramm "I. M. M.", die Rückseite zeigt sitzende Klio und Saturn mit Umschrift, im Abschnitt unten mit Jahreszahl 1759 und Stechersignatur; Innendeckel und -boden des Schraubtalers mit montierter Landkarte von Schlesien bzw. Abkürzungsverzeichnis und Verlegeradresse. - Der in Frauenfeld geborene Stempelschneider und Siegelstecher Johann Melchior Mörikofer (1706-1761) war aufgrund seiner großen Fertigkeit zuletzt als Münzgraveur in Bern tätig. "Von den Medaillen, mit denen er großen Beifall erntete, zählen durch ihre feine Ausführung zu den besten .. die Porträtmedaillen auf Friedrich II., den Großen, 1759" (Brun IV, 315).

- ZUSTAND: Von tadelloser Erhaltung.

Dabei: Friedrich II., der Große, Les Matinées du Roi de Pruße. O. O. und Jahr (nach 1757). Brosch. 16,5 : 9,5 cm. 16 Seiten in Kupferstich. - Barbier III, 83f. - Die anonym erschienene Schrift wurde in verschiedenen Ausgaben publizierte und u. a. Voltaire und Z. de Pazzi Bonneville zugeschrieben.

Rare complete set of 40 small round engravings, depicting scenes and views from the three Silesian Wars, thus commemorating the military history of Frederik II., the Great. Mounted together as a leporello and contained in a round silver box (diameter 5 cm) with 2 of the engravings mounted inside the lid and bottom of the box; a so-called "Schraubtaler" with the lid designed as a silver coin depticting a portrait of Frederik II. - In mint condition. - 1 addition.




55
Friedrich II. der Große
Historica in nuce (in Silber-Schraubtaler). - Dabei: Les matinées du Roi de Pruße, 1763.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 6.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum