181
F. C. H. L. de Pouqueville
Voyage en Morée, a Constantinople. 3 Bände, 1805.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.063 (inkl. Käuferaufgeld)
François Charles H. L. de Pouqueville
Voyage en Morée, a Constantinople, en Albanie. 3 Bände. Paris, Gabon 1805.
Erste Ausgabe des bedeutenden Werkes, mit großem Erfolg in Frankreich. Der französische Arzt Pouqueville wurde dafür zum französischen Konsul am Hof von Ali Pascha ernannt.
"Pouqueville wurde 1798 von mittelmeerischen Piraten nach Griechenland verschleppt, geriet dort in türkische Gefangenschaft und kehrte erst 1801 nach Frankreich zurück. Er berichtet über seine Erlebnisse und Beobachtungen in Griechenland sowie über Erlebnisse seiner Kameraden, die nach Albanien und Konstantinopel gebracht worden waren" (Griep/L.). "The first and probably the best of all Pouqueville's books on Greece" (Blackmer).
EINBAND: Gefleckte braune Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und 2 Leder-Rückenschildern. 19,5 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 (1 gefalteten) gestochenen Tafeln, 2 gestochenen Faltkarten und 1 Falttabelle. - KOLLATION: 3 Bll., VII, 542 S.; 2 Bll., XV, 287 S.; 2 Bll., XXI S., 1 Bl., 344 S. - ZUSTAND: Tls. wasserrandig (überwieg. zu Beginn und am Ende), Plan von Morée mit kl. Loch im Falz und kl. Randeinriß. Einbde. etw. berieben und leicht bestoßen, Deckel stellenw. mit Schabspuren.
LITERATUR: Blackmer 1344. - Chahine 3838. - Griep/Luber 1105 Anm.
First edition of probably the best of all Pouqueville's books on Greece. With 3 (1 folding) engr. plates, 2 engr. maps and 1 folding table. Contemp. mottled calf with rich gilt spine and 2 labels. - Partly waterstained (mostly at beginning and at the end), map of Moirée with small hole in the fold and marginal tear. Binding rubbed and slightly bumped, covers partially scraped.
Voyage en Morée, a Constantinople, en Albanie. 3 Bände. Paris, Gabon 1805.
Erste Ausgabe des bedeutenden Werkes, mit großem Erfolg in Frankreich. Der französische Arzt Pouqueville wurde dafür zum französischen Konsul am Hof von Ali Pascha ernannt.
"Pouqueville wurde 1798 von mittelmeerischen Piraten nach Griechenland verschleppt, geriet dort in türkische Gefangenschaft und kehrte erst 1801 nach Frankreich zurück. Er berichtet über seine Erlebnisse und Beobachtungen in Griechenland sowie über Erlebnisse seiner Kameraden, die nach Albanien und Konstantinopel gebracht worden waren" (Griep/L.). "The first and probably the best of all Pouqueville's books on Greece" (Blackmer).
EINBAND: Gefleckte braune Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und 2 Leder-Rückenschildern. 19,5 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 (1 gefalteten) gestochenen Tafeln, 2 gestochenen Faltkarten und 1 Falttabelle. - KOLLATION: 3 Bll., VII, 542 S.; 2 Bll., XV, 287 S.; 2 Bll., XXI S., 1 Bl., 344 S. - ZUSTAND: Tls. wasserrandig (überwieg. zu Beginn und am Ende), Plan von Morée mit kl. Loch im Falz und kl. Randeinriß. Einbde. etw. berieben und leicht bestoßen, Deckel stellenw. mit Schabspuren.
LITERATUR: Blackmer 1344. - Chahine 3838. - Griep/Luber 1105 Anm.
First edition of probably the best of all Pouqueville's books on Greece. With 3 (1 folding) engr. plates, 2 engr. maps and 1 folding table. Contemp. mottled calf with rich gilt spine and 2 labels. - Partly waterstained (mostly at beginning and at the end), map of Moirée with small hole in the fold and marginal tear. Binding rubbed and slightly bumped, covers partially scraped.
181
F. C. H. L. de Pouqueville
Voyage en Morée, a Constantinople. 3 Bände, 1805.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.063 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.