191
Antony E. Benaki
Musee Benaki: Costumes nationaux helleniques, 2 Bände, 1948-1954.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Antony E. Benaki
Hellenic National Costumes. Text by Angeliki Hadzimichaeli (in Griechisch, Englisch und Französisch). Plates by Nicolas Sperling. 2 Mappen. Athen, Benaki Museum 1948 und 1954.
Vollständiges Exemplar der ersten Ausgabe des monumentalen Werkes zur griechischen Kostümkunde, in kleiner Auflage erschienen.
1 von 300 numerierten Exemplaren. Aufwendige Veröffentlichung des Athener Benaki Museums mit prachtvollen Tafeln von Nicolas Sperling, die ausführlich im Textband von Angeliki Hadzimichaeli erläutert werden. "The rich collection of national costumes in the Benaki Museum forms a complete series in which all the most characteristic styles of Greek dress are fully represented - that of peasants of the plains; of the shepherds of the mountains, of the townsfolk and of the islanders" (S. 22). Die Veröffentlichung dieses ambitionierten Projektes war mit großen technischen Problemen versehen, bereits 1933 hatte man mit der Drucklegung der Tafeln begonnen. Der Miniaturist H. Sperling verstarb noch vor dem Erscheinen des ersten Bandes im Jahr 1947.
EINBAND: Orig.-Leinen-Mappen und 1 Orig.-Umschlag. 51,5 : 36 cm. - ILLUSTRATION: Mit 112 farbigen Kostümtafeln. - KOLLATION: 24 S. ; 11 Bll., 86 S. und zus. 19 Bll. mit Zwischenüberschriften. - ZUSTAND: Vereinz. geringfüg. gebräunt, wenige Taf. mit minim. Randläsuren, 1 Taf. mit gr. Randknick, 2 Taf. leicht stockfl. Mappen etw. angeschmutzt, OU des Textbandes mit kl. Randeinriß.
First edition and complete copy of the monumental work on Greek costumes. 1 of 300 numb. copies. With 112 color costume plates in 2 orig. cloth portfolios. 51.5 : 36 cm. - Few plates minim. browned and with marginal defects, 1 plate with larger marginal crease, 2 plates slightly foxed. Portfolio somewhat soiled, 1 wrapper of text vol. with marginal tear.
Hellenic National Costumes. Text by Angeliki Hadzimichaeli (in Griechisch, Englisch und Französisch). Plates by Nicolas Sperling. 2 Mappen. Athen, Benaki Museum 1948 und 1954.
Vollständiges Exemplar der ersten Ausgabe des monumentalen Werkes zur griechischen Kostümkunde, in kleiner Auflage erschienen.
1 von 300 numerierten Exemplaren. Aufwendige Veröffentlichung des Athener Benaki Museums mit prachtvollen Tafeln von Nicolas Sperling, die ausführlich im Textband von Angeliki Hadzimichaeli erläutert werden. "The rich collection of national costumes in the Benaki Museum forms a complete series in which all the most characteristic styles of Greek dress are fully represented - that of peasants of the plains; of the shepherds of the mountains, of the townsfolk and of the islanders" (S. 22). Die Veröffentlichung dieses ambitionierten Projektes war mit großen technischen Problemen versehen, bereits 1933 hatte man mit der Drucklegung der Tafeln begonnen. Der Miniaturist H. Sperling verstarb noch vor dem Erscheinen des ersten Bandes im Jahr 1947.
EINBAND: Orig.-Leinen-Mappen und 1 Orig.-Umschlag. 51,5 : 36 cm. - ILLUSTRATION: Mit 112 farbigen Kostümtafeln. - KOLLATION: 24 S. ; 11 Bll., 86 S. und zus. 19 Bll. mit Zwischenüberschriften. - ZUSTAND: Vereinz. geringfüg. gebräunt, wenige Taf. mit minim. Randläsuren, 1 Taf. mit gr. Randknick, 2 Taf. leicht stockfl. Mappen etw. angeschmutzt, OU des Textbandes mit kl. Randeinriß.
First edition and complete copy of the monumental work on Greek costumes. 1 of 300 numb. copies. With 112 color costume plates in 2 orig. cloth portfolios. 51.5 : 36 cm. - Few plates minim. browned and with marginal defects, 1 plate with larger marginal crease, 2 plates slightly foxed. Portfolio somewhat soiled, 1 wrapper of text vol. with marginal tear.
191
Antony E. Benaki
Musee Benaki: Costumes nationaux helleniques, 2 Bände, 1948-1954.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.