Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 242

 

242
Christoph Weigel
Historiae celebriores veteris testamenti, 1708.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 875

(inkl. Käuferaufgeld)
Christoph Weigel
Historiae celebriores Veteris (Novi) Testamenti iconibus repraesentatae. 2 Teile in 1 Band. Nürnberg, C. Weigel (1708).

Erste Ausgabe der prachtvollen, bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wertgeschätzten Bilderbibel mit den schönen Kupfern von Jan und Casper Luyken u. a. in kräftigen Abdrucken.

"Jan Luyken's perspectives and his light and fine needle technique in Rembrandt's style have a high artistic value" (Faber du Faur). - Die Kupfer stammen bis auf 35 überwiegend von J. und C. Luyken. Die erste Ausgabe noch ohne Tafelnumerierung und mit Widmung an Joseph I. Das vorlieg. Exemplar enthält 151 Tafeln zum Alten und 100 Tafeln zum Neuen Testament. Die Angaben zur Tafelanzahl variieren in Vergleichsexemplaren. Bauer gibt für die erste Ausgabe wohl irrig 259 Tafeln an. Die Tafeln zur Apokalypse (numeriert von 101-108) waren entgegen Jantz und Bauer wohl erst in den späteren Ausgaben enthalten. Faber du Faur verzeichnet 152 Blätter zum Alten und 100 Blätter zum Neuen Testament.

EINBAND: Halblederband d. Zt. Folio. 39,5 : 27,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Titeln und 251 Kupfertafeln. - KOLLATION: 4 Bll. - ZUSTAND: Im Rand tls. leicht stockfl., erster Titel und letzte Tafel aufgezogen, 1 Taf. mit 1 etw. größerem Fleck. Einbd. beschabt, Rücken brüchig.

LITERATUR: Bauer, Weigel Sp. 901 ff. - Klaversma/Hannema 178-79. - Jantz 933a (Tl. II). - Faber du Faur 1843.

First edition of this splendid pictorial bible. With 2 engr. titles and 251 copperplates. Contemp. half calf. - Partly foxed in the margins, first title and last plate backed, 1 plate with larger stain. Binding scraped, spine brittle.




242
Christoph Weigel
Historiae celebriores veteris testamenti, 1708.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 875

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum