Auktion: 523 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 11.12.2021 in München button next Lot 333

 

333
Heinrich von Zügel
Kühe und Schafe am Gatter, 1897.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inklusive Aufgeld)
Kühe und Schafe am Gatter. 1897.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet. 45 x 62 cm (17,7 x 24,4 in).

Zu Beginn des Schaffens von Heinrich von Zügel steht die Tierdarstellung im Zentrum. Seine Motive findet er insbesondere in den 1880er Jahren in den im Dachauer Moos weidenden Schafherden, die er – selbst Sohn eines Schäfers – in immer neuen Kompositionen in ihrer Eigenart und Anatomie beschreibt. In den 1890er Jahren macht sich im Werk Zügels eine Hinwendung zum landschaftlichen Aspekt in seinen Tiergemälden bemerkbar. Eine Einladung des Tiermalers Johan de Haas hatte ihn nach Holland und Belgien geführt, wo er sich eine den Bildraum ausfüllende Transparenz und Helligkeit des Lichts aneignet. Ein wichtiger Ort des Schaffens ist ab 1894 das kleine Fischerdorf Wörth, an dem er anschließend während seiner Zeit als Professor in Karlsruhe, aber auch an der Münchner Akademie im Sommer mit seinen Studierenden die „Zügel-Schule“ begründet. Nach einem Aufenthalt auf der Elbinsel Finkenwerder findet man Zügel immer wieder auf der Rauen Alb bei Böttingen, Weisenstein und auf der Lützelalp, weitere Reisen führen ihn in die Lüneburger Heide, nach Südtirol und schließlich für kurze Zeit nach England, wo überall Tiergemälde entstehen. Aufenthalte in der Steiermark lassen in wenigen Gemälden eine hochalpine, karge Landschaft auftauchen, durch deren hochgezogenen Horizont jedoch der Fokus auf den auf die Weide drängenden Rindern und Schafen gewahrt bleibt. [KT]



333
Heinrich von Zügel
Kühe und Schafe am Gatter, 1897.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum