Rahmenbild
72
Andy Warhol
Neuschwanstein, 1987.
Farbserigrafie
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 38.750 (inklusive Aufgeld)
Neuschwanstein. 1987.
Farbserigrafie.
Schellmann/Feldmann II 372. Signiert, nummeriert und bezeichnet "A.P.". Verso mit dem Copyright-Stempel. Aus einer Auflage von 25 Künstlerexemplaren. Auf dünnem Karton. 85,2 x 60 cm (33,5 x 23,6 in), blattgroß.
Erschienen zum 50-jährigen Jubiläum der Bayerischen Rückversicherungs-Gesellschaft. Gedruckt bei Rupert Jasen Smith, New York (mit dem Trockenstempel), und herausgegeben von der Edition Schellmann, München, und Sabine Knust, München. [EH].
• Warhols auffällige und plakative Schöpfungen gelten als Ikonen der amerikanischen Pop-Art.
• "Neuschwanstein" ist eine der letzten Arbeiten von Warhol.
• 1968 und 1982 Teilnahme an der documenta 4 und 7.
PROVENIENZ: Barrington Gallery of London Ltd., New York.
Privatsammlung Norddeutschland (in den 1990er Jahren beim Vorgenannten erworben).
Farbserigrafie.
Schellmann/Feldmann II 372. Signiert, nummeriert und bezeichnet "A.P.". Verso mit dem Copyright-Stempel. Aus einer Auflage von 25 Künstlerexemplaren. Auf dünnem Karton. 85,2 x 60 cm (33,5 x 23,6 in), blattgroß.
Erschienen zum 50-jährigen Jubiläum der Bayerischen Rückversicherungs-Gesellschaft. Gedruckt bei Rupert Jasen Smith, New York (mit dem Trockenstempel), und herausgegeben von der Edition Schellmann, München, und Sabine Knust, München. [EH].
• Warhols auffällige und plakative Schöpfungen gelten als Ikonen der amerikanischen Pop-Art.
• "Neuschwanstein" ist eine der letzten Arbeiten von Warhol.
• 1968 und 1982 Teilnahme an der documenta 4 und 7.
PROVENIENZ: Barrington Gallery of London Ltd., New York.
Privatsammlung Norddeutschland (in den 1990er Jahren beim Vorgenannten erworben).
Andy Warhol ist ohne Zweifel der bekannteste Vertreter der Pop-Art und Schloss Neuschwanstein ist wohl das meistfotografierte Gebäude in Deutschland. Warhol kombiniert in seiner Farbserigrafie collagenartig eine Fotovorlage und gemalte Linien, die auch serigrafiert sind. Das Märchenschloss von König Ludwig II. ist in Andy Warhols bunte Pop-Art-bunte Landschaft gesetzt. Er selbst hatte das bayerische Sehnsuchtsziel vieler Amerikaner 1971 besucht.
72
Andy Warhol
Neuschwanstein, 1987.
Farbserigrafie
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 38.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.