103
Paolo Giovio
Warhafftige Beschreibunge aller Historien und Geschichten, 1570.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.625 (inklusive Aufgeld)
Paolo Giovio
Warhafftige Beschreibunge aller Chronickwirdiger namhafftiger Historien und Geschichten .. in der gantzen Welt, in Europa, Asia und Africa. Durch G. Forberger und H. Halverium .. in die hohe Teutsche Sprach verdolmetscht. 2 Teile in 1 Band. Frankfurt, G. Rab für P. Perna in Basel, 1570.
Deutsche Ausgabe der gehaltvollen Chronik für die Jahre 1494 bis 1547, darunter auch Berichte über Amerika. Aus der Sammlung des Berliner Bibliophilen Fedor von Zobeltitz.
Zweite deutsche Ausgabe, übersetzt von G. Forberger und H. Halver. Zuerst 1550/52 in Florenz erschienen, eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1560 in Basel. Die Chronik umfaßt die Jahre 1494 bis 1547 und behandelt auch amerikanische Angelegenheiten, "Cette chronique traite aussi de l'histoire de l'Amérique" (Sabin/Weigel). Eines der Hauptwerke des Historikers und Arztes Paolo Giovio (1484-1552), der als der erste Biograph Leonardo da Vincis gilt und eine frühe Biographie von Kopernikus verfasste. - Die Holzschnitte sind Übernahmen aus Ammans Livius-Illustrationen und zeigen Belagerungen, Seegefechte und Schlachtendarstellungen.
EINBAND: Halbpergamentband des 19. Jahrhunderts mit Rückenschild. Folio (32 : 22,5 cm). - ILLUSTRATION: Mit 22 Textholzschnitten (tlw. wdh.) von Jost Amman. - KOLLATION: 9 Bll. (ohne das w. Bl.), 154 S., 1 w. Bl., LXXX S., S. 165-427, 10 Bll. (Register); 4 Bll., 513 (recte 613) S., 7 Bll. (Register). - ZUSTAND: Im ersten Band einige alte Unterstreichungen und hs. Marginalien sowie im Bundsteg etw. wasserrandig, letztes Bl. mit geklebtem Einriss. Titel mit altem Besitzvermerk, 2 weisse Vorbll. mit älteren Einträgen. Einband angeschmutzt und berieben. - PROVENIENZ: Titelblatt verso mit Doublettenstempel der Stadtbibliothek Breslau. Vorderer Innendeckel mit Exlibris des Berliner Schriftstellers und Bibliophilen Fedor von Zobeltitz, Begründer der Gesellschaft der Bibliophilen , der ersten Vereinigung dieser Art in Deutschland.
LITERATUR: VD 16, G 2075. - BM STC, German Books S. 360. - Sabin 36776. - Alden/Landis 57022. - Nicht bei Becker, Amman.
German edition of the rich chronic for the years 1494 to 1547, with an account of America. 19th century half parchment with spine label. Folio. With 22 woodcuts in the text (some rep.) by Jost Amman. - First vol. with old underscores and ms. marginalia and some waterstaining in gutter, last leaf with pasted split. Title with old ownership entry, 2 blank half leaves with older entries. Binding soiled and rubbed.
Warhafftige Beschreibunge aller Chronickwirdiger namhafftiger Historien und Geschichten .. in der gantzen Welt, in Europa, Asia und Africa. Durch G. Forberger und H. Halverium .. in die hohe Teutsche Sprach verdolmetscht. 2 Teile in 1 Band. Frankfurt, G. Rab für P. Perna in Basel, 1570.
Deutsche Ausgabe der gehaltvollen Chronik für die Jahre 1494 bis 1547, darunter auch Berichte über Amerika. Aus der Sammlung des Berliner Bibliophilen Fedor von Zobeltitz.
Zweite deutsche Ausgabe, übersetzt von G. Forberger und H. Halver. Zuerst 1550/52 in Florenz erschienen, eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1560 in Basel. Die Chronik umfaßt die Jahre 1494 bis 1547 und behandelt auch amerikanische Angelegenheiten, "Cette chronique traite aussi de l'histoire de l'Amérique" (Sabin/Weigel). Eines der Hauptwerke des Historikers und Arztes Paolo Giovio (1484-1552), der als der erste Biograph Leonardo da Vincis gilt und eine frühe Biographie von Kopernikus verfasste. - Die Holzschnitte sind Übernahmen aus Ammans Livius-Illustrationen und zeigen Belagerungen, Seegefechte und Schlachtendarstellungen.
EINBAND: Halbpergamentband des 19. Jahrhunderts mit Rückenschild. Folio (32 : 22,5 cm). - ILLUSTRATION: Mit 22 Textholzschnitten (tlw. wdh.) von Jost Amman. - KOLLATION: 9 Bll. (ohne das w. Bl.), 154 S., 1 w. Bl., LXXX S., S. 165-427, 10 Bll. (Register); 4 Bll., 513 (recte 613) S., 7 Bll. (Register). - ZUSTAND: Im ersten Band einige alte Unterstreichungen und hs. Marginalien sowie im Bundsteg etw. wasserrandig, letztes Bl. mit geklebtem Einriss. Titel mit altem Besitzvermerk, 2 weisse Vorbll. mit älteren Einträgen. Einband angeschmutzt und berieben. - PROVENIENZ: Titelblatt verso mit Doublettenstempel der Stadtbibliothek Breslau. Vorderer Innendeckel mit Exlibris des Berliner Schriftstellers und Bibliophilen Fedor von Zobeltitz, Begründer der Gesellschaft der Bibliophilen , der ersten Vereinigung dieser Art in Deutschland.
LITERATUR: VD 16, G 2075. - BM STC, German Books S. 360. - Sabin 36776. - Alden/Landis 57022. - Nicht bei Becker, Amman.
German edition of the rich chronic for the years 1494 to 1547, with an account of America. 19th century half parchment with spine label. Folio. With 22 woodcuts in the text (some rep.) by Jost Amman. - First vol. with old underscores and ms. marginalia and some waterstaining in gutter, last leaf with pasted split. Title with old ownership entry, 2 blank half leaves with older entries. Binding soiled and rubbed.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

103
Paolo Giovio
Warhafftige Beschreibunge aller Historien und Geschichten, 1570.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.625 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.