Auktion: 527 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 11.06.2022 in München button next Lot 328

 

328
Oswald Achenbach
Straßenszene in einem italienischen Bergdorf, 1879.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 6.250

(inklusive Aufgeld)
Straßenszene in einem italienischen Bergdorf. 1879.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 54 x 43 cm (21,2 x 16,9 in).

Wir danken der Galerie Paffrath, Düsseldorf, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Schleswig-Holstein.

Als die ersten Sonnenstrahlen die höchsten Giebel des Bergdorfes erhellen, ist das Treiben in dem italienischen Dorf schon in vollem Gange: Fein gekleidet verlässt die Bevölkerung die schlichte, kleine Kirche, deren Glockenturm sich um die Wette mit einer Zypresse gen Himmel reckt. Die Kirche ist an einen Hang gebaut, auf dem in steiler Höhe weitere Steinhäuser thronen. Eingeklemmt in ein Häuserdickicht, führt auf der anderen Seite der Kirche eine dunkle Straßenschlucht in den Ort. Majestätisch überragt die hell erleuchtete Bergspitze die Szene und bildet zum bewölkten, blauen Himmel einen reizvollen Kontrast. Die Sonne taucht die oberen Häuserfassaden und einen Teil der Bewohner in warmes, goldenes Licht, wodurch ein starker Hell-Dunkel-Kontrast zu den Schattenpartien entsteht. Die Atmosphäre ist einzigartig und erinnert jeden Italienreisenden an die warmen Tagesanbrüche in den kleinen, verwinkelten Orten. Oswald Achenbach geht es vor allem um die Atmosphäre. Besonders die Begegnung mit Bildern von William Turner beeinflussen ihn diesbezüglich in seinem Spätwerk. Ein ziemlicher Schritt, bedenkt man, dass Achenbach an der Düsseldorfer Malerschule zunächst das genaue Zeichnen und Komponieren erlernt. Die genaue Ausformulierung jedes Details tritt hier nun zugunsten der Gesamtwirkung zurück. Wie bei einem impressionistischen Werk entsteht das Bild im Auge des Betrachters durch die Loslösung von Einzelheiten. In den 1870er Jahren beschäftigt sich Achenbach verstärkt mit belebten Straßenszenen, die seine motivische Neuausrichtung von Landschaftsdarstellungen zu Städtebildern markieren. Es ist die Zeit, in der er seine Professur an der Düsseldorfer Akademie niederlegt. In den folgenden Jahren reist Achenbach häufiger in den Süden, um sich vermehrt den Italienbildern zu widmen, die er in seinem Atelier nach seinen Reiseskizzen anfertigt. Seine Bilder sind nicht nur beim deutschsprachigen Gründerzeitpublikum beliebt, sondern werden bis nach Russland und in die USA verkauft. [HO]



328
Oswald Achenbach
Straßenszene in einem italienischen Bergdorf, 1879.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 6.250

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit