641
Hermann Fenner-Behmer
Vertraute Klänge, Wohl 1905.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.445 (inklusive Aufgeld)
Vertraute Klänge. Wohl 1905.
Öl auf Holz.
Rechts oben signiert. Verso mit diversen typografisch und handschriftlich bezeichneten und nummerierten Etiketten sowie typografischen und handschriftlichen Nummerierungen. 92 x 56,5 cm (36,2 x 22,2 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung USA.
AUSSTELLUNG: Große Berliner Kunstausstellung (verso mit dem fragmentarischen Etikett).
Öl auf Holz.
Rechts oben signiert. Verso mit diversen typografisch und handschriftlich bezeichneten und nummerierten Etiketten sowie typografischen und handschriftlichen Nummerierungen. 92 x 56,5 cm (36,2 x 22,2 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung USA.
AUSSTELLUNG: Große Berliner Kunstausstellung (verso mit dem fragmentarischen Etikett).
In Hermann Fenner-Behmers künstlerischer Handschrift zeigt sich deutlich der Einfluss der Pariser Salonmalerei, wie er sie bei einem Studienaufenthalt in den Ateliers der "Pompier"-Größen Gustave Boulanger und Jules-Joseph Lefebvre kennenlernt. Eine solche Malerei ist geprägt von detailreicher Ausstaffierung, die in virtuoser feinmalerischer Technik das Auge auf eine Wanderung durch den Bildraum schickt, ergänzt um zahlreiche stoffliche Effekte die haptische Erfahrungen in der Wahrnehmung hervorrufen. Marmor, Glas, Blüten und feine Spitze sowie der evozierte Klang einer Stimme durch die damals neueste technische Errungenschaft des hochmodernen Fernsprechers erweitern so die visuelle um eine sensorische Wahrnehmung. Fenner-Behmer spezialisiert sich mit der Zeit auf elegante Damenbildnisse, die die Lebenswelt des urbanen Großbürgertums widerspiegeln. Oftmals um anekdotisch-erzählerische Komponenten angereichert, zeigen sie alltägliche Szenerien, die in Pose und Arrangement höchst artifiziell erscheinen und sich so vom zeitgleich die Salons und Akademie erobernden Realismus abgrenzen. Seine Motive erfordern dabei höchste Könnerschaft, in der Porträt, Genre und Stillleben gleichermaßen beherrscht werden müssen. [KT]
641
Hermann Fenner-Behmer
Vertraute Klänge, Wohl 1905.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.445 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.