642
Gabriel Cornelius von Max
Bildnis eines jungen Mädchens, Um 1900.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.810 (inklusive Aufgeld)
Bildnis eines jungen Mädchens. Um 1900.
Öl auf Holz.
Links oben signiert. 25 x 19 cm (9,8 x 7,4 in).
PROVENIENZ: Privatbesitz Süddeutschland.
Öl auf Holz.
Links oben signiert. 25 x 19 cm (9,8 x 7,4 in).
PROVENIENZ: Privatbesitz Süddeutschland.
Ab Mitte der 1870er Jahre schafft Gabriel von Max eine größere Zahl an ausdrucksvollen Bildnissen junger Mädchen und Frauen, die sich reger Beliebtheit erfreuen. Der Verlag Hanfstaengel trägt zusätzlich durch die Veröffentlichung eines Albums mit Reproduktionen der "Darstellung schöner idealer weiblicher Köpfe" zu dem Erfolg dieser Art Untergattung zwischen Genre und Porträt bei. Die Bildnisse sprechen unterschiedliche Gefühlszustände und Stimmungen an: verführerisch, melancholisch oder sentimental-verträumt blicken die jungen Frauen aus dem Bild und dienen den Betrachtenden als Projektionsfläche für ihre eigenen Gefühlszustände wie Sehnsucht, Hoffnung, Trauer oder Freude (vgl. dazu Caroline Sternberg, Die Mädchenbilder, in: Gabriel von Max. Malerstar, Darwinist, Spiritist, Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 2010, S. 143-149). Charakteristisch für diese Porträts ist meist der leicht geistesabwesende Blick, an den Betrachtenden vorbei, der die Kontaktaufnahme meidet. Mit ungewöhnlich zarter Wendung des Kopfes und dem direkten Blick aus gesenkten Lidern, unterstrichen durch die wie Perlmutt schimmernde Transparenz der Haut und das herabwallende blonde Haar wird in diesem Porträt jedoch kunstvoll eine leise Verführung inszeniert, vollendet durch die herausragende technische Virtuosität der Malweise. [KT]
642
Gabriel Cornelius von Max
Bildnis eines jungen Mädchens, Um 1900.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.810 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.