Auktion: 538 / 19th Century Art am 10.06.2023 in München button next Lot 613

 

613
Johann Jakob Wolfensberger
Ansicht von Neapel mit dem Golf und dem Vesuv im Hintergrund, Um 1827.
Aquarell
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 5.334

(inklusive Aufgeld)
Ansicht von Neapel mit dem Golf und dem Vesuv im Hintergrund. Um 1827.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Auf Velin. 36,5 x 54,2 cm (14,3 x 21,3 in), blattgroß.

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.



Johann Jakob Wolfensberger beginnt seine künstlerische Laufbahn als Kolorist von Kupferstichen, was seine Meisterschaft im Aquarell, dem er sich später fast ausschließlich widmet, erklärt. 1817 tritt er eine Reise nach Italien an, zunächst als Gehilfe des Züricher Landschaftsmalers Wilhelm Huber (1787–1871) in Neapel. Nach Differenzen auf sich selbst gestellt, gelingt es ihm aufgrund seiner damals besonders in aristokratischen Kreisen der Italienreisenden geschätzten Fähigkeiten in der Aquarellzeichnung, neue Förderer und Mäzene zu finden. Der Herzog von Berwick beauftragt ihn mit einer Reise nach Sizilien, um die dortige charakteristische Landschaft und die antiken Anlagen zu zeichnen. Die Zufriedenheit des Herzogs mit diesen Zeichnungen und Aquarellen empfiehlt ihn einem größeren Kreis aristokratischer Auftraggeber wie dem Prinzen Phillip von Hessen-Homburg, Hortense de Beauharnais oder dem Marquis Spencer-Joshua-Alwyne Northampton. In seinen Aquarellen gelingt es Wolfensberger oftmals, die Erwartungen an bestimmte unverzichtbare, für Maler und Reisende zum Standard gewordene Ansichten wie den Blick auf Neapel vom Posillipo aus gleichzeitig zu erfüllen und, wie hier mit dem in der Mitte aufragenden Baum, mit einem unerwarteten Element zu konterkarieren. Diese besondere Qualität lässt seine Aquarelle damals wie heute in der Bebilderung Italiens herausstechen. [KT]



613
Johann Jakob Wolfensberger
Ansicht von Neapel mit dem Golf und dem Vesuv im Hintergrund, Um 1827.
Aquarell
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 5.334

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum