407
Pablo Picasso
Tête de chèvre de profil, 1952.
Keramik. Weißer Scherben mit farbiger Engobenma...
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Tête de chèvre de profil. 1952.
Keramik. Weißer Scherben mit farbiger Engobenmalerei auf teilweise gebürsteter Glasur.
Ramié 145. Auf der Standfläche mit den Prägestempeln "Madoura plein feu" und "Empreinte originale de Picasso". Aus einer Auflage von 250 Exemplaren. 31,5 x 51,7 cm (12,4 x 20,3 in).
[AR].
• Das von Picasso so bekannte Motiv des Ziegenkopfs in farbschöner blaugrüner Ausführung.
• In ihrem Umfang, Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen stellen die Keramiken einen bedeutenden Teil seines Gesamtwerks dar.
• Zahlreiche Museen weltweit widmen dem vor 50 Jahren verstorbenen Künstler dieses Jahr Sonderausstellungen, wie etwa das Centre Pompidou in Paris, das Museum of Modern Art in New York, die Albertina in Wien, die Fondation Beyeler in Riehen, das Guggenheim-Museum in Bilbao und New York sowie viele weitere.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Keramik. Weißer Scherben mit farbiger Engobenmalerei auf teilweise gebürsteter Glasur.
Ramié 145. Auf der Standfläche mit den Prägestempeln "Madoura plein feu" und "Empreinte originale de Picasso". Aus einer Auflage von 250 Exemplaren. 31,5 x 51,7 cm (12,4 x 20,3 in).
[AR].
• Das von Picasso so bekannte Motiv des Ziegenkopfs in farbschöner blaugrüner Ausführung.
• In ihrem Umfang, Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen stellen die Keramiken einen bedeutenden Teil seines Gesamtwerks dar.
• Zahlreiche Museen weltweit widmen dem vor 50 Jahren verstorbenen Künstler dieses Jahr Sonderausstellungen, wie etwa das Centre Pompidou in Paris, das Museum of Modern Art in New York, die Albertina in Wien, die Fondation Beyeler in Riehen, das Guggenheim-Museum in Bilbao und New York sowie viele weitere.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
407
Pablo Picasso
Tête de chèvre de profil, 1952.
Keramik. Weißer Scherben mit farbiger Engobenma...
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.