Rahmenbild
380
George Grosz
Eva Grosz, Um 1940.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 13.335 (inklusive Aufgeld)
Eva Grosz. Um 1940.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
Rechts unten mit dem Signaturstempel. Verso mit dem Signatur- und dem Nachlassstempel, dieser mit der handschriftlichen Registriernummer "I A8 6". 60,9 x 45,5 cm (23,9 x 17,9 in).
[AM].
• Das Gemälde zeigt die Ehefrau des Künstlers Eva Grosz, geb. Peter.
• Eine der charakteristischen, erotisch-provokativen Aktdarstellungen der 1940er Jahre.
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden internationalen Museen, wie u. a. der Tate Modern, London, dem Metropolitan Museum of Art, New York, und dem Städel Museum, Frankfurt a. Main.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel).
Galerie Serge Sabarsky, New York.
Privatsammlung New York.
Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Christie's, New York, 18.5.1999, Los 19 (m. Abb.).
Dorotheum, Wien, Auktion 2127, 30.5.2006, Los 41 (m. Abb.).
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
Rechts unten mit dem Signaturstempel. Verso mit dem Signatur- und dem Nachlassstempel, dieser mit der handschriftlichen Registriernummer "I A8 6". 60,9 x 45,5 cm (23,9 x 17,9 in).
[AM].
• Das Gemälde zeigt die Ehefrau des Künstlers Eva Grosz, geb. Peter.
• Eine der charakteristischen, erotisch-provokativen Aktdarstellungen der 1940er Jahre.
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden internationalen Museen, wie u. a. der Tate Modern, London, dem Metropolitan Museum of Art, New York, und dem Städel Museum, Frankfurt a. Main.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel).
Galerie Serge Sabarsky, New York.
Privatsammlung New York.
Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Christie's, New York, 18.5.1999, Los 19 (m. Abb.).
Dorotheum, Wien, Auktion 2127, 30.5.2006, Los 41 (m. Abb.).
380
George Grosz
Eva Grosz, Um 1940.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 13.335 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.