126
Arnulf Rainer
Ohne Titel (Maske architektur), 1968.
Farbige Ölkreide auf Ultraphan vor weißem Papier
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Ohne Titel (Maske architektur). 1968.
Farbige Ölkreide auf Ultraphan vor weißem Papier.
Die Ultraphan-Folie links oben signiert und datiert, verso auf dem weißen Papier betitelt "Maske architektur" [sic]. 30 x 42 cm (11,8 x 16,5 in).
• Arnulf Rainer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern Österreichs.
• Ende der 1960er Jahre entstehen auch Offsetlithografien nach Zeichnungen auf Ultraphan.
• Schwarze Übermalung einer eigenen Zeichnung.
• Die Übermalung gilt bis heute als das zentrale Prinzip in Rainers Schaffen und als kunsthistorisch bedeutender Beitrag zur europäischen Nachkriegskunst.
Wir danken dem Studio Rainer für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (1974 erworben).
Privatsammlung Großbritannien (Geschenk vom Vorgenannten).
AUSSTELLUNG: Galerie Klewan, München (1974).
Farbige Ölkreide auf Ultraphan vor weißem Papier.
Die Ultraphan-Folie links oben signiert und datiert, verso auf dem weißen Papier betitelt "Maske architektur" [sic]. 30 x 42 cm (11,8 x 16,5 in).
• Arnulf Rainer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern Österreichs.
• Ende der 1960er Jahre entstehen auch Offsetlithografien nach Zeichnungen auf Ultraphan.
• Schwarze Übermalung einer eigenen Zeichnung.
• Die Übermalung gilt bis heute als das zentrale Prinzip in Rainers Schaffen und als kunsthistorisch bedeutender Beitrag zur europäischen Nachkriegskunst.
Wir danken dem Studio Rainer für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (1974 erworben).
Privatsammlung Großbritannien (Geschenk vom Vorgenannten).
AUSSTELLUNG: Galerie Klewan, München (1974).
126
Arnulf Rainer
Ohne Titel (Maske architektur), 1968.
Farbige Ölkreide auf Ultraphan vor weißem Papier
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.