409
Eduardo Chillida
E. Jabès, La mémoire et la main, 1986.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Eduardo Chillida
Edmond Jabès, La mémoire et la main. Paris, D. Lelong 1986.
Eduardo Chillida durchbricht die zweidimensionalen Grenzen der Graphik.
Edmond Jabès und Eduardo Chillida arbeiteten bereis 1975 gemeinsam an einer Serigraphie Placard Jabès. Jabès verfaßte 1985 zudem den Katalogbeitrag zu einer Ausstellung Chillidas im Musée d'Art Moderne in Brüssel. Die Zusammenarbeit beider für das vorliegende Werk zeigt sich deutlich in der Verbindung zwischen dem Bereich der Radierung und dem Inhalt des Textes, beides hat seinen Raum, ist mal separiert und mal miteinander verschmolzen. Chillida durchbricht zudem die zweidimensionalen Grenzen der Graphik und gibt seinen Händen trotz der häufig wenigen Linien eine beachtliche Dreidimensionalität. Seine Papierarbeiten sind zarter und feinsinniger als seine monumentalen Plastiken.
EINBAND: Lose Lagen in Orig.-Papierumschlag mit blindgeprägter Deckelvignette, in Orig.-Papp-Kassette mit blindgeprägtem Titel auf dem Rücken und blindgeprägter Deckelvignette. 33,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 7 (1 signiert und numeriert) Orig.-Radierungen von E. Chilllida. - PROVENIENZ: Privatsammlung Bayern.
LITERATUR: Van der Koelen 86003-86009. - Arnold 1468.
One of 125 numbered copies with 7 (1 signed and numbered) orig. etchings by E. Chillida. Loose sheets in original cardboard wrappers with blindstamped cover vignette, in original cardboard box with blindstamped title on the spine and blindstamped cover vignette.
Edmond Jabès, La mémoire et la main. Paris, D. Lelong 1986.
Eduardo Chillida durchbricht die zweidimensionalen Grenzen der Graphik.
Edmond Jabès und Eduardo Chillida arbeiteten bereis 1975 gemeinsam an einer Serigraphie Placard Jabès. Jabès verfaßte 1985 zudem den Katalogbeitrag zu einer Ausstellung Chillidas im Musée d'Art Moderne in Brüssel. Die Zusammenarbeit beider für das vorliegende Werk zeigt sich deutlich in der Verbindung zwischen dem Bereich der Radierung und dem Inhalt des Textes, beides hat seinen Raum, ist mal separiert und mal miteinander verschmolzen. Chillida durchbricht zudem die zweidimensionalen Grenzen der Graphik und gibt seinen Händen trotz der häufig wenigen Linien eine beachtliche Dreidimensionalität. Seine Papierarbeiten sind zarter und feinsinniger als seine monumentalen Plastiken.
EINBAND: Lose Lagen in Orig.-Papierumschlag mit blindgeprägter Deckelvignette, in Orig.-Papp-Kassette mit blindgeprägtem Titel auf dem Rücken und blindgeprägter Deckelvignette. 33,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 7 (1 signiert und numeriert) Orig.-Radierungen von E. Chilllida. - PROVENIENZ: Privatsammlung Bayern.
LITERATUR: Van der Koelen 86003-86009. - Arnold 1468.
One of 125 numbered copies with 7 (1 signed and numbered) orig. etchings by E. Chillida. Loose sheets in original cardboard wrappers with blindstamped cover vignette, in original cardboard box with blindstamped title on the spine and blindstamped cover vignette.
409
Eduardo Chillida
E. Jabès, La mémoire et la main, 1986.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.