346
Karl Hagemeister
Märkische Uferlandschaft, Um 1906.
Pastell auf Papier, aufgelegt auf Karton
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Märkische Uferlandschaft. Um 1906.
Pastell auf Papier, aufgelegt auf Karton.
Rechts unten signiert. Verso auf dem Unterlagekarton bezeichnet und mit dem Künstlernamen. 63,5 x 47,5 cm (25 x 18,7 in).
Die vorliegende Werk wird in das Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis der Pastelle aufgenommen. Wir danken Frau Dr. Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis, Berlin, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (seit zwei Generationen in Familienbesitz).
"Wenn ich in die Natur hinausgehe, und es sei auch an eine Stelle, die ich ganz genau kenne, so bin ich gar nicht imstande, mich sofort hinzusetzen und zu malen. Ich muss vielmehr immer erst längere Zeit still die Umgebung auf mich wirken lassen und mich ganz mit der Stimmung durchsättigen, die aus der gegenwärtigen atmosphärischen Verfassung sich um mich ausbreitet. Wenn ich dann den Grundton eingesogen habe, so bringe ich ihn als beherrschenden Farbakkord auf die Leinwand.“
Karl Hagemeister über seine Gemälde, zit. nach: Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister, Berlin 2016, S. 29.
Pastell auf Papier, aufgelegt auf Karton.
Rechts unten signiert. Verso auf dem Unterlagekarton bezeichnet und mit dem Künstlernamen. 63,5 x 47,5 cm (25 x 18,7 in).
Die vorliegende Werk wird in das Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis der Pastelle aufgenommen. Wir danken Frau Dr. Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis, Berlin, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (seit zwei Generationen in Familienbesitz).
"Wenn ich in die Natur hinausgehe, und es sei auch an eine Stelle, die ich ganz genau kenne, so bin ich gar nicht imstande, mich sofort hinzusetzen und zu malen. Ich muss vielmehr immer erst längere Zeit still die Umgebung auf mich wirken lassen und mich ganz mit der Stimmung durchsättigen, die aus der gegenwärtigen atmosphärischen Verfassung sich um mich ausbreitet. Wenn ich dann den Grundton eingesogen habe, so bringe ich ihn als beherrschenden Farbakkord auf die Leinwand.“
Karl Hagemeister über seine Gemälde, zit. nach: Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister, Berlin 2016, S. 29.
346
Karl Hagemeister
Märkische Uferlandschaft, Um 1906.
Pastell auf Papier, aufgelegt auf Karton
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 22.860 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.