Video
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
479
Emy Roeder
Einsame, 1946.
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 16.510 (inklusive Aufgeld)
Einsame. 1946.
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Wohl einer von 6 Güssen. 36,4 x 11,5 x 8,7 cm (14,3 x 4,5 x 3,4 in).
[SM].
• 1920 etabliert sich Roeder als Bildhauerin in Berlin im Umkreis von Käthe Kollwitz.
• "Einsame" entsteht als erstes Werk nach dem Zweiten Weltkrieg nach der Entlassung aus dem Internierungslager in Padua.
• Einfühlsames Beispiel ihrer charakteristischen reduzierten Bildsprache.
PROVENIENZ: Privatsammlung Mainz (direkt von der Künstlerin erhalten).
Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: Friedrich Gerke, Emy Roeder. Eine Werkbiographie mit einem Gesamtkatalog der Bildwerke und Zeichnungen, Wiesbaden 1963, WVZ-Nr. 37, S. 316, Abb. 74 u. 75.
Hans-Jürgen Imiela, Emy Roeder, 1975, S. 36 (anderes Exemplar).
Emy Roeder. Bildwerke, Handzeichnungen, Ausst.-Kat. der Städtischen Galerie Würzburg, 1981, Kat.-Nr. 30, S. 43 (anderes Exemplar).
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Wohl einer von 6 Güssen. 36,4 x 11,5 x 8,7 cm (14,3 x 4,5 x 3,4 in).
[SM].
• 1920 etabliert sich Roeder als Bildhauerin in Berlin im Umkreis von Käthe Kollwitz.
• "Einsame" entsteht als erstes Werk nach dem Zweiten Weltkrieg nach der Entlassung aus dem Internierungslager in Padua.
• Einfühlsames Beispiel ihrer charakteristischen reduzierten Bildsprache.
PROVENIENZ: Privatsammlung Mainz (direkt von der Künstlerin erhalten).
Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: Friedrich Gerke, Emy Roeder. Eine Werkbiographie mit einem Gesamtkatalog der Bildwerke und Zeichnungen, Wiesbaden 1963, WVZ-Nr. 37, S. 316, Abb. 74 u. 75.
Hans-Jürgen Imiela, Emy Roeder, 1975, S. 36 (anderes Exemplar).
Emy Roeder. Bildwerke, Handzeichnungen, Ausst.-Kat. der Städtischen Galerie Würzburg, 1981, Kat.-Nr. 30, S. 43 (anderes Exemplar).
479
Emy Roeder
Einsame, 1946.
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 16.510 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.