Rahmenbild
469
Lyonel Feininger
Wolken IV, 1934.
Aquarell und Tusche
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 25.400 (inklusive Aufgeld)
Wolken IV. 1934.
Aquarell und Tusche.
Links unten signiert und betitelt sowie rechts unten datiert. Auf Ingres-Bütten (mit Wasserzeichen). 31 x 47 cm (12,2 x 18,5 in), Blattgröße.
[AR].
• Perfektioniertes Zusammenspiel von grafischen Linien und pointierten farblichen Akzenten.
• Abstrahierte Wolkenformen über ruhiger See zählen zu Feiningers zentralen Motiven.
• Den Frühling und Sommer 1934 verbringt er in Deep an der Ostsee, kurz nach Schließung des Bauhaus und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten.
• Noch zu Lebzeiten des Künstlers in Berlin und in den USA ausgestellt.
• Seit 43 Jahren in Privatbesitz.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York – Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1886-10-30-23 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
PROVENIENZ: Julia Feininger, New York.
Privatsammlung.
Galleria Castelnuovo, Ascona.
Privatsammlung Süddeutschland (1980 von Vorgenanntem erworben).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger - Sonderausstellung: Neue Aquarelle, Kohlezeichnungen und Federzeichnungen, Galerie Ferdinand Möller, Berlin, Feb.-März 1935, Nr. 53
2nd Feininger Exhibition 1937: 35 New Paintings, 130 Drawings and Prints by Lyonel Feininger, Mills College Art Gallery, Oakland, 27.6.-7.8.1937 (Nr. 39 der Transportliste).
LITERATUR: Hans Schulz-Vanselow, Lyonel Feininger und Pommern, Kiel 1999, S. 252.
"Ich komme soeben vom Strand herauf, wo ich [.] die Wolken überm Meer gezeichnet habe [.], ein ganzer Kontinent von Sturmwolken [.]. Das Wasser unter Land ganz still [.]. Ich fühle so unzählige Bilder auftauchen in meiner Phantasie, habe eine solche Sehnsucht nach Verwirklichung dieser Visionen [.]."
Lyonel Feininger, 9. Sept. 1922, in einem Brief an Julia Feininger. Zit. nach: Werner Timm, Feininger an der Ostseeküste, in: Roland März (Hrsg.), Lyonel Feininger. Von Gelmeroda nach Manhattan, Berlin 1998, S. 305.
Aquarell und Tusche.
Links unten signiert und betitelt sowie rechts unten datiert. Auf Ingres-Bütten (mit Wasserzeichen). 31 x 47 cm (12,2 x 18,5 in), Blattgröße.
[AR].
• Perfektioniertes Zusammenspiel von grafischen Linien und pointierten farblichen Akzenten.
• Abstrahierte Wolkenformen über ruhiger See zählen zu Feiningers zentralen Motiven.
• Den Frühling und Sommer 1934 verbringt er in Deep an der Ostsee, kurz nach Schließung des Bauhaus und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten.
• Noch zu Lebzeiten des Künstlers in Berlin und in den USA ausgestellt.
• Seit 43 Jahren in Privatbesitz.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York – Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1886-10-30-23 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
PROVENIENZ: Julia Feininger, New York.
Privatsammlung.
Galleria Castelnuovo, Ascona.
Privatsammlung Süddeutschland (1980 von Vorgenanntem erworben).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger - Sonderausstellung: Neue Aquarelle, Kohlezeichnungen und Federzeichnungen, Galerie Ferdinand Möller, Berlin, Feb.-März 1935, Nr. 53
2nd Feininger Exhibition 1937: 35 New Paintings, 130 Drawings and Prints by Lyonel Feininger, Mills College Art Gallery, Oakland, 27.6.-7.8.1937 (Nr. 39 der Transportliste).
LITERATUR: Hans Schulz-Vanselow, Lyonel Feininger und Pommern, Kiel 1999, S. 252.
"Ich komme soeben vom Strand herauf, wo ich [.] die Wolken überm Meer gezeichnet habe [.], ein ganzer Kontinent von Sturmwolken [.]. Das Wasser unter Land ganz still [.]. Ich fühle so unzählige Bilder auftauchen in meiner Phantasie, habe eine solche Sehnsucht nach Verwirklichung dieser Visionen [.]."
Lyonel Feininger, 9. Sept. 1922, in einem Brief an Julia Feininger. Zit. nach: Werner Timm, Feininger an der Ostseeküste, in: Roland März (Hrsg.), Lyonel Feininger. Von Gelmeroda nach Manhattan, Berlin 1998, S. 305.
469
Lyonel Feininger
Wolken IV, 1934.
Aquarell und Tusche
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 25.400 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.