629
Karl Löwith
Heidegger. Eigh. Korrekturexemplar, 1953.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.375 (inklusive Aufgeld)
Karl Löwith
Heidegger. Denker in dürftiger Zeit. Frankfurt, S. Fischer 1953.
Korrekturexemplar des Verfassers von der ersten Auflage.
Mit zahlreichen eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen, ausgeführt in Tinte, Bleistift und rotem Buntstift. Ferner mit montierten maschinenschriftlichen Zetteln für längere Einschübe. - Löwith hat ab 1919 in Freiburg bei Edmund Husserl und seinem damaligen Assistenten Heidegger studiert, 1928 habilitierte er sich bei Heidegger. In dem vorliegenden Werk setzt er sich kritisch mit der Philosophie seines ehemaligen Lehrers auseinander. Heidegger reagierte gekränkt und trotz späterer Annäherungen blieb das Verhältnis der beiden angespannt.
EINBAND: Leinenband der Zeit. 21 : 14 cm. - ZUSTAND: Aufgrund der Papierqualität gleichmäßig etw. gebräunt. - PROVENIENZ: Aus dem Nachlaß des Autors.
Author's proof copy of the first edition, with numerous autograph corrections and additions, furthermore with some mounted typewritten notes for longer insertions. Contemp. cloth. - Some even browning due to paper quality.
Heidegger. Denker in dürftiger Zeit. Frankfurt, S. Fischer 1953.
Korrekturexemplar des Verfassers von der ersten Auflage.
Mit zahlreichen eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen, ausgeführt in Tinte, Bleistift und rotem Buntstift. Ferner mit montierten maschinenschriftlichen Zetteln für längere Einschübe. - Löwith hat ab 1919 in Freiburg bei Edmund Husserl und seinem damaligen Assistenten Heidegger studiert, 1928 habilitierte er sich bei Heidegger. In dem vorliegenden Werk setzt er sich kritisch mit der Philosophie seines ehemaligen Lehrers auseinander. Heidegger reagierte gekränkt und trotz späterer Annäherungen blieb das Verhältnis der beiden angespannt.
EINBAND: Leinenband der Zeit. 21 : 14 cm. - ZUSTAND: Aufgrund der Papierqualität gleichmäßig etw. gebräunt. - PROVENIENZ: Aus dem Nachlaß des Autors.
Author's proof copy of the first edition, with numerous autograph corrections and additions, furthermore with some mounted typewritten notes for longer insertions. Contemp. cloth. - Some even browning due to paper quality.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

629
Karl Löwith
Heidegger. Eigh. Korrekturexemplar, 1953.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.375 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.