Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
70
Thomas S. Eliot
The Waste Land, 1922.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 2.750 (inklusive Aufgeld)
Einschneidend
T. S. Eliot
The Waste Land. New York, Boni and Liveright 1922.
• Eines der berühmtesten Gedichte seines Jahrhunderts
• Erster Druck der ersten Ausgabe
"The Waste Land gilt als wichtigstes und einflußreichstes Langgedicht in der englischen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jh.s." (Kindler)
Erster Druck der ersten Ausgabe, mit dem fehlenden "a" in "water" auf S. 22, dem korrekten "a" in "mountain" auf S. 41 sowie der Kolophon-Numerierung in 5 mm Höhe auf dem Titelblatt verso. - Das Werk "erschloß Neuland, und zwar in mehrfacher Hinsicht und auf mehreren Ebenen: Es war der erste bedeutsame Ausdruck einer einschneidenden Wende in der geistigen Entwicklung des modernen Menschen .." (KNLL).
EINBAND: Flexibler schwarzer Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel, in priv. Pappschuber mit Deckelschild in Schwarz und Gold. Orig.-Karton. 19,5 : 13 cm. - ZUSTAND: Unbeschnittener Druck der ersten Ausgabe auf leicht chamoisfarb. Papier. Ohne Schutzumschlag. - PROVENIENZ: Vorsatz mit drei verschiedenen handschriftl. Besitzeinträgen aus den Jahren 1923-1933.
LITERATUR: Gallup A6a. - Goodwin Coll. 72. - Burke/Howe S. 221. - The Modern Movement 30.
First edition, first printing of one of the most famous poems of the century. Orig. black flexible cloth. Uncut copy, without dust jacket.
T. S. Eliot
The Waste Land. New York, Boni and Liveright 1922.
• Eines der berühmtesten Gedichte seines Jahrhunderts
• Erster Druck der ersten Ausgabe
"The Waste Land gilt als wichtigstes und einflußreichstes Langgedicht in der englischen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jh.s." (Kindler)
Erster Druck der ersten Ausgabe, mit dem fehlenden "a" in "water" auf S. 22, dem korrekten "a" in "mountain" auf S. 41 sowie der Kolophon-Numerierung in 5 mm Höhe auf dem Titelblatt verso. - Das Werk "erschloß Neuland, und zwar in mehrfacher Hinsicht und auf mehreren Ebenen: Es war der erste bedeutsame Ausdruck einer einschneidenden Wende in der geistigen Entwicklung des modernen Menschen .." (KNLL).
EINBAND: Flexibler schwarzer Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel, in priv. Pappschuber mit Deckelschild in Schwarz und Gold. Orig.-Karton. 19,5 : 13 cm. - ZUSTAND: Unbeschnittener Druck der ersten Ausgabe auf leicht chamoisfarb. Papier. Ohne Schutzumschlag. - PROVENIENZ: Vorsatz mit drei verschiedenen handschriftl. Besitzeinträgen aus den Jahren 1923-1933.
LITERATUR: Gallup A6a. - Goodwin Coll. 72. - Burke/Howe S. 221. - The Modern Movement 30.
First edition, first printing of one of the most famous poems of the century. Orig. black flexible cloth. Uncut copy, without dust jacket.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

70
Thomas S. Eliot
The Waste Land, 1922.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 2.750 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.