Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg button next Lot 65

 

65
George Grosz
Prostitutionens Profeter, 1924.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 2.750

(inklusive Aufgeld)
Der Mensch ist nicht gut

George Grosz
Prostitutionens Profeter. Moralsatiriske G-G-AETS-Tegninger. Kopenhagen, D. N. S. S. (Det Ny Studentersamfunds Forlag) 1924.

• Eines der seltensten Schriften von George Grosz
• Nach Beschlagnahmung eines der wenigen erhaltenen Exemplare
• Sehr guter Erhaltungszustand


Erste Ausgabe. "Der Band wurde vermutlich 1924 durch den Malik-Verlag hergestellt und, möglicherweise beeinflußt durch die Beschlagnahmung des Ecce Homo Bandes am 25. April 1923, über den dänischen Studentenbund ausgeliefert. Da die Sammlung auch Blätter aus Ecce Homo enthält und der Druck in die Zeit des Prozesses fällt, liegt die Umgehung einer erneuten Zensur durch Auslieferung ins Ausland nahe. Die Lieferung (die Anzahl der hergestellten Bücher kann nicht mehr nachgewiesen werden) wurde jedoch vermutlich vom dänischen Zoll beschlagnahmt und völlig vernichtet. Zur Zeit (d. i. 1989) können von dieser Ausgabe nur noch 5 Exemplare nachgewiesen werden. Die in diesem Band enthaltenen Zeichnungen sind in dieser Zusammenstellung nie wieder erschienen, zum Teil wurden die Zeichnungen in späteren Veröffentlichungen des Malik-Verlages wiederverwendet" (Hermann). Mit einem Vorwort von George Grosz, einer dänischen Übersetzung von Der Mensch ist nicht gut - sondern ein Vieh ".

EINBAND: Illustrierter Orig.-Umschlag. 25,5 : 19 cm. - ILLUSTRATION: Mit 24 ganzseitigen Illustrationen nach Zeichnungen von G. Grosz. - ZUSTAND: Metallklammerung mit Rostspuren, Vorblatt mit Besitzvermerk. - PROVENIENZ: Skandinavische Privatsammlung.

LITERATUR: Hermann 171. - Bülow 64. - Nicht bei Lang, Gittig und Dückers.

First edition, very rare, as the edition was confiscated by Danish customs and destroyed. With 24 illustrations after drawings by George Grosz. Orig. wrappers. - Flyleaf with old ownership. entry. Staples with rust marks, in else fine copy.




65
George Grosz
Prostitutionens Profeter, 1924.
Schätzung:
€ 2.000
Ergebnis:
€ 2.750

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum