Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
32
Rudolf Ackermann
The Microcosm of London, 1808-1810.
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inklusive Aufgeld)
Im London der Regency-Zeit
Rudolph Ackermann
The Microcosm of London. 3 Bände. London, T. Bensley [1808ff.].
• Großartiges Tafelwerk mit altkolorierten Aquatintatafeln
• Ein Kaleidoskop des Londoner Alltags um 1800
• Zugleich von architekturhistorischem Interesse
"The 'Microscosm of London' is one of the great color-plate books, and a carefully selected copy should form the corner stone of any collection of books on this subject" (Ronald V. Tooley)
Zweiter Abdruck der ersten Ausgabe. Bekanntes Tafelwerk, welches das Leben im London der Regency-Zeit anschaulich abbildet. - "The Plates by Rowlandson and Purgin present an unrivalled picture of London in early 19th century, of historic value, as many of the buildings no longer exist." (Tooley) - Text nach den Merkmalen bei Tooley (Errata, Wasserzeichen, Titelei, soweit nachvollziehbar) im zweiten Zustand; die bei Tooley unter Variations genannten Tafeln im ersten Zustand bis auf Bd. I, Tafeln 3, 9 und 12 (alle in Zustand b); Bd. II, Tafel 39 in Zustand b und in Bd. III, Tafel 91 in Zustand b. - Titelei aller drei Bände vollständig vorhanden, wenn auch in von Tooley abweichender Reihenfolge gebunden. Schönes breitrandiges Exemplar dieses Tafelwerks.
EINBAND: Hellbraune marmorierte und geglättete Lederbände im Stil der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung, 2 farbigen Rückenschildern, goldgeprägter Deckelfilete und Steh- und Innenkantenvergoldgung. 34,5 : 28 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 Titeln mit breiter Holzstich-Bordüre, 3 gestochenen Widmungen mit Vignette und 104 kolorierte Aquatintatafeln nach T. Rowlandson und A. C. Pugin. - KOLLATION: IV S., 1 Bl., 231 S.; VI S., 1 Bl., 239 S.; IV S., 1 Bl., 280 S., 3 Bll. Inhaltsverz. m. Errata. - ZUSTAND: Gleichmäßig leicht gebräunt, vorwieg. Bd. II leicht fleckig. Breitrandiges Exemplar mit den schönen ausdrucksvollen Aquatintatafeln.
LITERATUR: Tooley 7. - Abbey, Scenery 212. - Lipperheide Gcb 9. - Colas 2054. - Hiler S. 5. - Graesse I, 14.
Second issue of the first edition. Complete copy with 3 titles with architectural borders in wood engraving, 3 engr. titles with different vignettes and 104 col. aquatint plates after Rowlandson and Purgin. Bound to style in modern lightbrown marbled calf with ornamental gilt decoration and 2 labels on spine, gilt filet border and gilt inside edges. - Evenly slightly tanned, mainly vol. II here and there slightly stained, overall well-preserved copy with wide margins.
Rudolph Ackermann
The Microcosm of London. 3 Bände. London, T. Bensley [1808ff.].
• Großartiges Tafelwerk mit altkolorierten Aquatintatafeln
• Ein Kaleidoskop des Londoner Alltags um 1800
• Zugleich von architekturhistorischem Interesse
"The 'Microscosm of London' is one of the great color-plate books, and a carefully selected copy should form the corner stone of any collection of books on this subject" (Ronald V. Tooley)
Zweiter Abdruck der ersten Ausgabe. Bekanntes Tafelwerk, welches das Leben im London der Regency-Zeit anschaulich abbildet. - "The Plates by Rowlandson and Purgin present an unrivalled picture of London in early 19th century, of historic value, as many of the buildings no longer exist." (Tooley) - Text nach den Merkmalen bei Tooley (Errata, Wasserzeichen, Titelei, soweit nachvollziehbar) im zweiten Zustand; die bei Tooley unter Variations genannten Tafeln im ersten Zustand bis auf Bd. I, Tafeln 3, 9 und 12 (alle in Zustand b); Bd. II, Tafel 39 in Zustand b und in Bd. III, Tafel 91 in Zustand b. - Titelei aller drei Bände vollständig vorhanden, wenn auch in von Tooley abweichender Reihenfolge gebunden. Schönes breitrandiges Exemplar dieses Tafelwerks.
EINBAND: Hellbraune marmorierte und geglättete Lederbände im Stil der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung, 2 farbigen Rückenschildern, goldgeprägter Deckelfilete und Steh- und Innenkantenvergoldgung. 34,5 : 28 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 Titeln mit breiter Holzstich-Bordüre, 3 gestochenen Widmungen mit Vignette und 104 kolorierte Aquatintatafeln nach T. Rowlandson und A. C. Pugin. - KOLLATION: IV S., 1 Bl., 231 S.; VI S., 1 Bl., 239 S.; IV S., 1 Bl., 280 S., 3 Bll. Inhaltsverz. m. Errata. - ZUSTAND: Gleichmäßig leicht gebräunt, vorwieg. Bd. II leicht fleckig. Breitrandiges Exemplar mit den schönen ausdrucksvollen Aquatintatafeln.
LITERATUR: Tooley 7. - Abbey, Scenery 212. - Lipperheide Gcb 9. - Colas 2054. - Hiler S. 5. - Graesse I, 14.
Second issue of the first edition. Complete copy with 3 titles with architectural borders in wood engraving, 3 engr. titles with different vignettes and 104 col. aquatint plates after Rowlandson and Purgin. Bound to style in modern lightbrown marbled calf with ornamental gilt decoration and 2 labels on spine, gilt filet border and gilt inside edges. - Evenly slightly tanned, mainly vol. II here and there slightly stained, overall well-preserved copy with wide margins.
32
Rudolf Ackermann
The Microcosm of London, 1808-1810.
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.