Weitere Abbildung
120
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel. Rechtsbücher des 15./16. Jahrhunderts, 1582.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Sachsenspiegel
Auffs newe ubersehen mit Summariis und newen Additionen .. durch Christoff Zobel. Leipzig, J. Steinmann 1582.
Das bedeutende Rechtsbuch in wesentlicher Überarbeitung durch den sächsischen Juristen Christoph Zobel. In einem signierten zeitgenössischen Einband mit reicher Blind- und Rollenprägung.
Vierte Zobel'sche Ausgabe des bedeutenden Rechtsbuches. "In den sächsischen Landen galt damals das gemeine Sachsenrecht auf Grund des Sachsenspiegels ..Trotzdem konnte man sich der Ansicht nicht verschließen, daß der Sachsenspiegel zum Theil veraltet, zum Theil unklar und nicht zureichend war; die Gerichte beschlossen deshalb eine Reform, wodurch die unverständlichen oder außer Gebrauch gesetzten Artikel beseitigt, und das Ganze in zweckmäßige Ordnung gebracht werden sollte .. Inzwischen hatte sich Zobel mit einer Neubearbeitung des Sachsenspiegels beschäftigt, welche im Meißner Dialekte mit lateinischer Uebersetzung, Glossen, und rechtsvergleichenden Bemerkungen erschien" (ADB).
EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln aus der Werkstatt des sächsischen Meisters "I. W.", mit reicher Blind- und Rollenprägung, beide Deckel mit Mittelstück (auf dem Rückendeckel monogrammiert) mit den Motiven Grammatica, Dialectia, Rhetorica, Aritmetica (Vorderdeckel) und Musica, Geometria, Astronomia (Rückendeckel), mit 2 Messing-Schließen. Folio. 36 : 24 cm. - ILLUSTRATION: Mit blattgroßem Wappenholzschnitt und Holzschnitt-Druckermarke am Schluß. - KOLLATION: 6 nn., 544 (recte 539) num., 44 nn. Bll. (l. w.). - ZUSTAND: Gering fleckig. Einband etw. berieben und fleckig, Kapitale restauriert. Insgesamt schönes Exemplar in einem bemerkenswerten Einband. - PROVENIENZ: Süddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: VD 16, D 739. - Vgl. Stintzing/L. I, 549; ADB XLV, 382f.; Kaspers 34. - Zum Einband siehe Haebler I, 490, Platten I. u. III.
The important law book in the 4th edition by Christoph Zobel. With 1 fullpage heraldic woodcut and woodcut printer's device at end. Contemp. pigskin over wooden boards, richly blind- and rollstamped, back cover signed by the Saxonian bookbinder "I. W.". - Slightly stained. Binding slightly rubbed and bumbed, extremeties of spine restored. (R)
Auffs newe ubersehen mit Summariis und newen Additionen .. durch Christoff Zobel. Leipzig, J. Steinmann 1582.
Das bedeutende Rechtsbuch in wesentlicher Überarbeitung durch den sächsischen Juristen Christoph Zobel. In einem signierten zeitgenössischen Einband mit reicher Blind- und Rollenprägung.
Vierte Zobel'sche Ausgabe des bedeutenden Rechtsbuches. "In den sächsischen Landen galt damals das gemeine Sachsenrecht auf Grund des Sachsenspiegels ..Trotzdem konnte man sich der Ansicht nicht verschließen, daß der Sachsenspiegel zum Theil veraltet, zum Theil unklar und nicht zureichend war; die Gerichte beschlossen deshalb eine Reform, wodurch die unverständlichen oder außer Gebrauch gesetzten Artikel beseitigt, und das Ganze in zweckmäßige Ordnung gebracht werden sollte .. Inzwischen hatte sich Zobel mit einer Neubearbeitung des Sachsenspiegels beschäftigt, welche im Meißner Dialekte mit lateinischer Uebersetzung, Glossen, und rechtsvergleichenden Bemerkungen erschien" (ADB).
EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband über Holzdeckeln aus der Werkstatt des sächsischen Meisters "I. W.", mit reicher Blind- und Rollenprägung, beide Deckel mit Mittelstück (auf dem Rückendeckel monogrammiert) mit den Motiven Grammatica, Dialectia, Rhetorica, Aritmetica (Vorderdeckel) und Musica, Geometria, Astronomia (Rückendeckel), mit 2 Messing-Schließen. Folio. 36 : 24 cm. - ILLUSTRATION: Mit blattgroßem Wappenholzschnitt und Holzschnitt-Druckermarke am Schluß. - KOLLATION: 6 nn., 544 (recte 539) num., 44 nn. Bll. (l. w.). - ZUSTAND: Gering fleckig. Einband etw. berieben und fleckig, Kapitale restauriert. Insgesamt schönes Exemplar in einem bemerkenswerten Einband. - PROVENIENZ: Süddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: VD 16, D 739. - Vgl. Stintzing/L. I, 549; ADB XLV, 382f.; Kaspers 34. - Zum Einband siehe Haebler I, 490, Platten I. u. III.
The important law book in the 4th edition by Christoph Zobel. With 1 fullpage heraldic woodcut and woodcut printer's device at end. Contemp. pigskin over wooden boards, richly blind- and rollstamped, back cover signed by the Saxonian bookbinder "I. W.". - Slightly stained. Binding slightly rubbed and bumbed, extremeties of spine restored. (R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

120
Sachsenspiegel
Sachsenspiegel. Rechtsbücher des 15./16. Jahrhunderts, 1582.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.