210
Karl Friedrich Schinkel
Lebenswerk. 16 Bde. 1 Beigabe (Rave), 1939-1990.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.750 (inklusive Aufgeld)
Karl Friedrich Schinkel
Lebenswerk. Herausgegeben von P. O. Rave und M. Kühn. Band 1-16. Berlin, Dt. Kunstverlag 1939-1990.
Der maßgebliche, quellenbasierte Überblick über das Gesamtwerk, - in diesem Umfang seltene Reihe!
Jeweils erste Ausgabe. Die ersten 16 Bände des großen Standardwerkes zu Karl Friedrich Schinkel. Initiiert und zunächst herausgegeben wurde die Reihe von Paul Ortwin Rave, später dann fortgesetzt von Margarete Kühn (ab Bd. 12); unterstützt wurde die aufwändige Edition von der Akademie des Bauwesens. Die Bände im Einzelnen:
Band 1: H. Kania, Potsdam. Staats- und Bürgerbauten. 1939.
Band 2: G. Grundmann, Schlesien. 1941.
Band 3: P. O. Rave, Berlin (Teil 1). 1941.
Band 4: J. Sievers, Bauten für den Prinzen Karl von Preußen. 1942.
Band 5: P. O. Rave, Berlin (Teil 2). 1948.
Band 6: J. Sievers, Die Möbel. 1950.
Band 7: H. Vogel, Pommern. 1952.
Band 8: J. Sievers, Die Bauten für die Prinzen August, Friedrich und Albrecht von Preußen. 1954.
Band 9: J. Sievers, Die Arbeiten für Prinz Wilhelm, späteren König von Preußen. 1956.
Band 10: H. Kania und H. H. Möller, Mark Brandenburg. 1960.
Band 11: P. O. Rave, Berlin (Teil 3). 1962.
Band 12: E. Brues, Die Rheinlande- 1968.
Band 13: L. Schreiner, Westfalen. 1969.
Band 14: G. Peschken, Das architektonische Lehrbuch. 1979.
Band 15: M. Kühn, Ausland. Bauten und Entwürfe. 1989.
Band 16: R. Wegner, Die Reise nach Frankreich und England im Jahre 1826. 1990.
EINBAND: Orig.-Leinenbände (Bd. 5 Orig.-Halbleinenband). 35, 5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit sehr zahlreichen Abbildungen. - ZUSTAND: Sauber und wohlerhalten. - PROVENIENZ: Seit über 35 Jahren in einer Frankfurter Privatsammlung.
LITERATUR: Zadow S. 238.
1 Beigabe.
The authoritative, source-based overview of the complete works, - rare series of the first 16 volumes. With numerous illustrations. Orig. cloth. Fine copy.
Lebenswerk. Herausgegeben von P. O. Rave und M. Kühn. Band 1-16. Berlin, Dt. Kunstverlag 1939-1990.
Der maßgebliche, quellenbasierte Überblick über das Gesamtwerk, - in diesem Umfang seltene Reihe!
Jeweils erste Ausgabe. Die ersten 16 Bände des großen Standardwerkes zu Karl Friedrich Schinkel. Initiiert und zunächst herausgegeben wurde die Reihe von Paul Ortwin Rave, später dann fortgesetzt von Margarete Kühn (ab Bd. 12); unterstützt wurde die aufwändige Edition von der Akademie des Bauwesens. Die Bände im Einzelnen:
Band 1: H. Kania, Potsdam. Staats- und Bürgerbauten. 1939.
Band 2: G. Grundmann, Schlesien. 1941.
Band 3: P. O. Rave, Berlin (Teil 1). 1941.
Band 4: J. Sievers, Bauten für den Prinzen Karl von Preußen. 1942.
Band 5: P. O. Rave, Berlin (Teil 2). 1948.
Band 6: J. Sievers, Die Möbel. 1950.
Band 7: H. Vogel, Pommern. 1952.
Band 8: J. Sievers, Die Bauten für die Prinzen August, Friedrich und Albrecht von Preußen. 1954.
Band 9: J. Sievers, Die Arbeiten für Prinz Wilhelm, späteren König von Preußen. 1956.
Band 10: H. Kania und H. H. Möller, Mark Brandenburg. 1960.
Band 11: P. O. Rave, Berlin (Teil 3). 1962.
Band 12: E. Brues, Die Rheinlande- 1968.
Band 13: L. Schreiner, Westfalen. 1969.
Band 14: G. Peschken, Das architektonische Lehrbuch. 1979.
Band 15: M. Kühn, Ausland. Bauten und Entwürfe. 1989.
Band 16: R. Wegner, Die Reise nach Frankreich und England im Jahre 1826. 1990.
EINBAND: Orig.-Leinenbände (Bd. 5 Orig.-Halbleinenband). 35, 5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit sehr zahlreichen Abbildungen. - ZUSTAND: Sauber und wohlerhalten. - PROVENIENZ: Seit über 35 Jahren in einer Frankfurter Privatsammlung.
LITERATUR: Zadow S. 238.
1 Beigabe.
The authoritative, source-based overview of the complete works, - rare series of the first 16 volumes. With numerous illustrations. Orig. cloth. Fine copy.
210
Karl Friedrich Schinkel
Lebenswerk. 16 Bde. 1 Beigabe (Rave), 1939-1990.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.