Auktion: 556 / Wertvolle Bücher am 27.05.2024 in Hamburg button next Lot 289

 

289
Entartete Musik
Entartete Musik, 1938.
Schätzung:
€ 1.800
Ergebnis:
€ 2.250

(inklusive Aufgeld)
Entartete Musik
Eine Abrechnung von Staatsrat Dr. H. S. Ziegler, Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters zu Weimar. Düsseldorf, Völkischer Verlag 1938.

Wichtiges und erschütterndes Dokument nationalsozialistischer Kulturpolitik.

"Während die Reichsmusiktage das breite Spektrum deutscher Musik vorführten, wurde die Ausstellung 'Entartete Musik' am 24. Mai [1938] für das Publikum eröffnet, um die Musiker und die Musik zu dokumentieren, die schon in den letzten fünf Jahren gesäubert und geschmäht worden waren, sei es in zahllosen Reden, einer umfangreichen Literatur, darunter angesehene Lexika und Enzyklopädien und erst vor kurzem auf Listen, die von einer Reichsmusikprüfstelle im Propagandaministerium unter der Leitung von Drewes herausgegeben und in offiziellen Verlautbarungen des RMK veröffentlicht worden waren. Die Ausstellung, als Konzession an den Rosenberg-Zirkel betrachtet und von der musikalischen Elite nicht besucht, stellt den Höhepunkt der Anstrengungen von Drewes und den Parteifreunden dar" (Barron). Angegriffen als "entartete Musiker" werden Georges Anheil, Paul Hindesmith, Otto Klemperer, Arnold Schönberg, Anton Weber, Kurt Weill u. a.

EINBAND: Orig.-Broschur mit farb. Umschlagzeichnung von Ludwig Tersch. 21 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit 15 Abbildungen. - KOLLATION: 32 S. - ZUSTAND: Papierbedingt leicht gebräunt. Broschur etw. fleckig, vordere Umschlagseite etw. wellig bedingt durch entferntes Exlibris.

LITERATUR: Dok. Bibl. VI, 283. - Rifkind Coll. 420. - Barron S. 180ff.

An important and upsetting document of national socialist politics. With 15 illustrations. Orig. wrappers illustrated by Ludwig Tersch. - Slighty browned, wrappers slighlty stained and wavy (due to removed exlibris).(R)




289
Entartete Musik
Entartete Musik, 1938.
Schätzung:
€ 1.800
Ergebnis:
€ 2.250

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit