Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
15
Johannes Adelphus
Barbarossa, 1535.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 3.750 (inklusive Aufgeld)
Straßburger Holzschnitte
Johann Adelphus
Barbarossa. Ein Schöne Unnd Warhaffte beschreibung des Lebens unnd der geschichten Keyser Friderichs des ersten, genannt Barbarossa. Straßburg, B. Grüninger 1535.
• Prachtvoll mit Holzschnitten illustrierte Lebensbeschreibung Kaiser Friedrichs I. von Hohenstaufen
• Mit Szenen aus dem höfischen Leben, Abbildungen von Belagerungsmaschinen und einer Ansicht von Venedig
Dritte Ausgabe des schönen Werkes, erstmals 1520 erschienen. Die Holzschnitte stammen aus dem Grüningerschen Fundus und wurden seit 1498 in wechselnder Zusammensetzung immer wieder verwendet. Sie zeigen Porträtdarstellungen Barbarossas, Schlachtenszenen sowie Belagerungstürme und -vorrichtungen nach den Illustrationen aus Valturius' De re militari von 1472. Ferner mit der schönen blattgroßen Ansicht von Venedig, ungewöhnlicherweise von Norden aus gesehen, mit dem Campanile rechts und San Marco links und einem großen Segelschiff in der Lagune dahinter.
EINBAND: Neuer Pappband mit rotem Rückenschild. Folio. 30 : 19,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Titelholzschnitt und 22 Textholzschnitten. - KOLLATION: 65 (recte 63) röm. num. Bll., 1 nn. Bl. - ZUSTAND: Kopfsteg meist mit schmalem Wasserrand, Titelbl. etw. stockfleckig, sonst guterhaltenes Exemplar.
LITERATUR: VD 16, A 218. - Index Aurel. 100.607. - BM STC, German Books S. 3. - Adams A 147. - Goedeke I, 443, 19c. - Ritter 11. - Muller 391,3. - Vgl. Fairfax/Murray 7 (Ausg. 1530).
Magnificently illustrated biography of Emperor Frederick I of Hohenstaufen, depicting courtly life, illustrations of siege engines, battle scenes, a large view of Venice, etc. Third edition, first publ. 1520. With title woodcut and 22 woodcuts in text. Mod. cardboards. - Upper margin mostly with small waterstaining, title somewhat foxed, else well-preserved copy.(R)
Johann Adelphus
Barbarossa. Ein Schöne Unnd Warhaffte beschreibung des Lebens unnd der geschichten Keyser Friderichs des ersten, genannt Barbarossa. Straßburg, B. Grüninger 1535.
• Prachtvoll mit Holzschnitten illustrierte Lebensbeschreibung Kaiser Friedrichs I. von Hohenstaufen
• Mit Szenen aus dem höfischen Leben, Abbildungen von Belagerungsmaschinen und einer Ansicht von Venedig
Dritte Ausgabe des schönen Werkes, erstmals 1520 erschienen. Die Holzschnitte stammen aus dem Grüningerschen Fundus und wurden seit 1498 in wechselnder Zusammensetzung immer wieder verwendet. Sie zeigen Porträtdarstellungen Barbarossas, Schlachtenszenen sowie Belagerungstürme und -vorrichtungen nach den Illustrationen aus Valturius' De re militari von 1472. Ferner mit der schönen blattgroßen Ansicht von Venedig, ungewöhnlicherweise von Norden aus gesehen, mit dem Campanile rechts und San Marco links und einem großen Segelschiff in der Lagune dahinter.
EINBAND: Neuer Pappband mit rotem Rückenschild. Folio. 30 : 19,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Titelholzschnitt und 22 Textholzschnitten. - KOLLATION: 65 (recte 63) röm. num. Bll., 1 nn. Bl. - ZUSTAND: Kopfsteg meist mit schmalem Wasserrand, Titelbl. etw. stockfleckig, sonst guterhaltenes Exemplar.
LITERATUR: VD 16, A 218. - Index Aurel. 100.607. - BM STC, German Books S. 3. - Adams A 147. - Goedeke I, 443, 19c. - Ritter 11. - Muller 391,3. - Vgl. Fairfax/Murray 7 (Ausg. 1530).
Magnificently illustrated biography of Emperor Frederick I of Hohenstaufen, depicting courtly life, illustrations of siege engines, battle scenes, a large view of Venice, etc. Third edition, first publ. 1520. With title woodcut and 22 woodcuts in text. Mod. cardboards. - Upper margin mostly with small waterstaining, title somewhat foxed, else well-preserved copy.(R)
15
Johannes Adelphus
Barbarossa, 1535.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 3.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.