212
Florenz
Album mit Ansichten von Florenz u. a. Städten. Dabei: Album "Veduti di Firenze", um 1830.
Aquatinta
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.125 (inklusive Aufgeld)
Florenz
Ansichten von Florenz. Um 1830.
Schöne und altkolorierte Ansichtenfolge von Florenz, ferner Pisa, Livorno und Siena.
Die Sammlung enthält eine Gesamtansicht der Stadt Florenz vom Piazzale Michelangelo aus, 37 Ansichten der wichtigsten Plätze, Denkmäler, Innen- und Außenansichten von Museen und Kirchen in Florenz, 3 Tafeln mit typischen Kostümen, darunter die Confratelli della Misericordia, 5 Ansichten von Pisa, 3 Ansichten von Livorno und 2 von Siena; mit reicher Figurenstaffage in der Mode der 1830er Jahre. - Teils in der Platte handschriftlich in Italienisch bezeichnet. Die Ansichten (Format ca. 14 : 21 cm) mit schwarzer Linie eingefaßt, die breiten Blattränder in Grün oder vereinz. Grau getuscht. - Der italienische Künstler Giuseppe Carrocci schuf laut Le Blanc 594 eine ähnliche Folge von 34 Florenzansichten.
EINBAND: Etwas späterer Halbmaroquinband mit Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel Florence – Pise . 25 : 39 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 51 kolorierten Aquatintatafeln. - ZUSTAND: Leicht fleckig, 2 Ansichten knapp außerhalb der Einfassungslinie ausgeschnitten und im ob. Rand montiert. Kanten berieben.
Dabei: Vedute di Firenze (Deckeltitel). Um 1820. Album mit 30 kolorierten Aquatintatafeln. Halblederband der Zeit mit etw. Rückenvergoldung und mont. Lederschild auf Vorderdeckel. 21 : 30 cm. - Schöne Folge mit Ansichten der prominentesten und schönsten Gebäude und Plätze der Stadt. Mit Bildunterschrift in Italienisch im unteren Plattenrand. - In den breiten Rändern leicht (stock-)fleckig. Kanten gering berieben, Deckelschild mit Schabspur.
Set of 2 early 19th century albums with beautiful views of Florence, as well as few of Pisa, Livorno and Siena. Altogether 51 plus 30 colored aquatint plates. Slightly later half calf resp. contemp. half calf bindings. - Slightly stained or foxed in the wide margins. Edges of bindings slightly rubbed.(R)
Ansichten von Florenz. Um 1830.
Schöne und altkolorierte Ansichtenfolge von Florenz, ferner Pisa, Livorno und Siena.
Die Sammlung enthält eine Gesamtansicht der Stadt Florenz vom Piazzale Michelangelo aus, 37 Ansichten der wichtigsten Plätze, Denkmäler, Innen- und Außenansichten von Museen und Kirchen in Florenz, 3 Tafeln mit typischen Kostümen, darunter die Confratelli della Misericordia, 5 Ansichten von Pisa, 3 Ansichten von Livorno und 2 von Siena; mit reicher Figurenstaffage in der Mode der 1830er Jahre. - Teils in der Platte handschriftlich in Italienisch bezeichnet. Die Ansichten (Format ca. 14 : 21 cm) mit schwarzer Linie eingefaßt, die breiten Blattränder in Grün oder vereinz. Grau getuscht. - Der italienische Künstler Giuseppe Carrocci schuf laut Le Blanc 594 eine ähnliche Folge von 34 Florenzansichten.
EINBAND: Etwas späterer Halbmaroquinband mit Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel Florence – Pise . 25 : 39 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 51 kolorierten Aquatintatafeln. - ZUSTAND: Leicht fleckig, 2 Ansichten knapp außerhalb der Einfassungslinie ausgeschnitten und im ob. Rand montiert. Kanten berieben.
Dabei: Vedute di Firenze (Deckeltitel). Um 1820. Album mit 30 kolorierten Aquatintatafeln. Halblederband der Zeit mit etw. Rückenvergoldung und mont. Lederschild auf Vorderdeckel. 21 : 30 cm. - Schöne Folge mit Ansichten der prominentesten und schönsten Gebäude und Plätze der Stadt. Mit Bildunterschrift in Italienisch im unteren Plattenrand. - In den breiten Rändern leicht (stock-)fleckig. Kanten gering berieben, Deckelschild mit Schabspur.
Set of 2 early 19th century albums with beautiful views of Florence, as well as few of Pisa, Livorno and Siena. Altogether 51 plus 30 colored aquatint plates. Slightly later half calf resp. contemp. half calf bindings. - Slightly stained or foxed in the wide margins. Edges of bindings slightly rubbed.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

212
Florenz
Album mit Ansichten von Florenz u. a. Städten. Dabei: Album "Veduti di Firenze", um 1830.
Aquatinta
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.125 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.