262
Faksimile
Gutenberg-Bibel, 1977-1979.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.250 (inklusive Aufgeld)
Gutenberg-Bibel
Johannes Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Faksimile nach dem Pergamentexemplar Inc. 1511 der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. 2 Bände. München, Idion 1977-79.
Die beste Faksimile-Ausgabe des Werkes.
1 von 895 numerierten Exemplaren auf van Gelder-Bütten. - Der Einband des Erfurter "Meisters mit dem Lautenspieler und dem Knoten" um 1460 der Hessischen Landesbibliothek Fulda, wurde für einen Teil der Auflage in Material und Technik dem Original getreu von der Buchbinderei Ernst Ammering in Ried/Österreich nachgearbeitet. Die beiden fehlenden Blätter (Bl. 129 in Band I und Bl. 249 in Band II) wurden nach den entsprechenden Blättern des Fuldaer und Göttinger Exemplars faksimiliert. - Mit dem nach wie vor maßgeblichen Kommentarband mit Beiträgen von S. Corsten, I. Hubay, E. König u. v. a., hrsg. von W. Schmidt und F. A. Schmidt-Künsemüller, der ein Faksimile der Tabula Rubricarum nach dem Exemplar der Bayr. Staatsbibl. München enthält. Beilieg. 5 der Interims-Texte.
EINBAND: Dunkelbraune Orig.-Lederbände, jeweils im Schuber. 47 : 34 cm.
The best facsimile edition of the famous book. 1 of 895 numb. copies on laid paper by van Gelder. Facsimile after the vellum copy Inc. 1511 of the Staatsbibliothek preußischer Kulturbesitz Berlin. Darkbrown orig. calf, in slipcase. Large folio.(R)
Johannes Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Faksimile nach dem Pergamentexemplar Inc. 1511 der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. 2 Bände. München, Idion 1977-79.
Die beste Faksimile-Ausgabe des Werkes.
1 von 895 numerierten Exemplaren auf van Gelder-Bütten. - Der Einband des Erfurter "Meisters mit dem Lautenspieler und dem Knoten" um 1460 der Hessischen Landesbibliothek Fulda, wurde für einen Teil der Auflage in Material und Technik dem Original getreu von der Buchbinderei Ernst Ammering in Ried/Österreich nachgearbeitet. Die beiden fehlenden Blätter (Bl. 129 in Band I und Bl. 249 in Band II) wurden nach den entsprechenden Blättern des Fuldaer und Göttinger Exemplars faksimiliert. - Mit dem nach wie vor maßgeblichen Kommentarband mit Beiträgen von S. Corsten, I. Hubay, E. König u. v. a., hrsg. von W. Schmidt und F. A. Schmidt-Künsemüller, der ein Faksimile der Tabula Rubricarum nach dem Exemplar der Bayr. Staatsbibl. München enthält. Beilieg. 5 der Interims-Texte.
EINBAND: Dunkelbraune Orig.-Lederbände, jeweils im Schuber. 47 : 34 cm.
The best facsimile edition of the famous book. 1 of 895 numb. copies on laid paper by van Gelder. Facsimile after the vellum copy Inc. 1511 of the Staatsbibliothek preußischer Kulturbesitz Berlin. Darkbrown orig. calf, in slipcase. Large folio.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

262
Faksimile
Gutenberg-Bibel, 1977-1979.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.250 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.