260
Faksimile
Goslarer Evangeliar. Dabei: Vergilius Romanus, 1985-1990.
Schätzpreis: € 1.000
Goslarer Evangeliar
Faksimile der Handschrift B 4387 aus dem Besitz des Stadtarchivs Goslar. Graz, Akadem. Druck- und Verlagsanstalt 1990-1991.
Das Goslarer Evangeliar veranschaulicht den Übergang von der Romantik zur Gotik nicht nur durch seine Illustrationen, sondern besticht auch durch die schön verzierten Textseiten.
Codices selecti, Bd. XCIII. - 1 von 300 numerierten Exemplaren. - Ohne den Kommentarband (R. Kroos, W. Milde u. a.).
EINBAND: Orig.-Lederband über Holzdeckeln mit kleinem Pergament-Deckelschild, in Orig.-Leinenschuber. 34,5 : 26cm.
Dabei: Vergilius Romanus. Faksimile des Codex Vaticanus latinus 3867 der Bibliotheca Vaticana. Mit zahlr. Illustrationen in Gold und Farben. Zürich, Belser 1985. Roter Orig.-Lederband mit Blindprägung. 34,5 : 34,5 cm. - Codices e Vaticanis selecti, Nr. LXVI. - Eins von 500 für den Verkauf bestimmten Exemplaren (GA 560). - Ohne den Text- und den Kommentarband.
1 of 300 numb. copies. Orig. calf over wooden boards with small vellum label mounted on front cover, in orig. cloth slipcase. - Lacking the commentary. - 1 addition (Facs. of Vergilius Romanus, Zürich 1985, lacking commentary and text volume).
Faksimile der Handschrift B 4387 aus dem Besitz des Stadtarchivs Goslar. Graz, Akadem. Druck- und Verlagsanstalt 1990-1991.
Das Goslarer Evangeliar veranschaulicht den Übergang von der Romantik zur Gotik nicht nur durch seine Illustrationen, sondern besticht auch durch die schön verzierten Textseiten.
Codices selecti, Bd. XCIII. - 1 von 300 numerierten Exemplaren. - Ohne den Kommentarband (R. Kroos, W. Milde u. a.).
EINBAND: Orig.-Lederband über Holzdeckeln mit kleinem Pergament-Deckelschild, in Orig.-Leinenschuber. 34,5 : 26cm.
Dabei: Vergilius Romanus. Faksimile des Codex Vaticanus latinus 3867 der Bibliotheca Vaticana. Mit zahlr. Illustrationen in Gold und Farben. Zürich, Belser 1985. Roter Orig.-Lederband mit Blindprägung. 34,5 : 34,5 cm. - Codices e Vaticanis selecti, Nr. LXVI. - Eins von 500 für den Verkauf bestimmten Exemplaren (GA 560). - Ohne den Text- und den Kommentarband.
1 of 300 numb. copies. Orig. calf over wooden boards with small vellum label mounted on front cover, in orig. cloth slipcase. - Lacking the commentary. - 1 addition (Facs. of Vergilius Romanus, Zürich 1985, lacking commentary and text volume).
260
Faksimile
Goslarer Evangeliar. Dabei: Vergilius Romanus, 1985-1990.
Schätzpreis: € 1.000
Aufgeld und Steuern zu Faksimile "Goslarer Evangeliar. Dabei: Vergilius Romanus"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.