Auktion: 591 / Day Sale am 07.06.2025 in München button next Lot 125000689

 

125000689
Max Beckmann
Die Gähnenden, 1918.
Kaltnadelradierung
Schätzpreis: € 6.000 - 8.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Die Gähnenden. 1918.
Kaltnadelradierung.
Signiert, datiert und bezeichnet "Siesta". In der Platte seitenverkehrt signiert, datiert und bezeichnet. Aus einer Auflage von 40 Exemplaren. Auf Japan. 30 x 25,5 cm (11,8 x 10 in). Papier: 37,8 x 31,8 cm (14,8 x 12,5 in).
Blatt 7 aus dem Mappenwerk "Gesichter". Gedruckt von Franz Hanfstaengel, München. Herausgegeben als dreizehnter Druck der Marées Gesellschaft (mit dem Trockenstempel), im Verlag R. Piper & Co., München 1919. [AW].

• Äußerst detailreiche und sehr aufwendig gestaltete Komposition.
• Bei der männlichen Figur oben mittig handelt es sich um ein Selbstporträt des Künstlers.
• Die männliche Figur rechts (mit Oberlippenbart) stellt den befreundeten Künstler Ugi Battenberg (1879–1957) dar.
• Ein anderes Exemplar dieses Zustandes befindet sich in der Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart
.

PROVENIENZ: Sammlung Dr. J. Lindenberger, Frankfurt a. Main.
Galerie Herbert Meyer-Ellinger, Frankfurt a. Main.
Sammlung Karin & Rüdiger Volhard, Bad Homburg (1994 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.

AUSSTELLUNG: Spektakel des Lebens. Max Beckmann. Arbeiten auf Papier, Sinclair-Haus, Bad Homburg, 19.10.-9.12.2001; Museum Folkwang, Essen, 1.2.-7.4.2002; Ulmer Museum, Ulm, 27.4.-30.6.2002, Kat.-Nr. 63.
Schießbude und Irrenhaus. Die Mappenwerke von Max Beckmann 1919-1922, August Macke Haus, Bonn, 6.2.-3.5.2015, Kat.-Nr. 5.

LITERATUR: James Hofmaier, Max Beckmann. Catalogue raisonné of his prints, Bd. 1, Bern 1990, WVZ-Nr. IV B a (von IV C b).
Klaus Gallwitz, Max Beckmann. Die Druckgraphik, Karlsruhe 1962, WVZ-Nr.100.




125000689
Max Beckmann
Die Gähnenden, 1918.
Kaltnadelradierung
Schätzpreis: € 6.000 - 8.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum