Auktion: 595 / Online Sale am 15.08.2025 button next Lot 36

 

36
Konvolut
9 Postkarten, teils mit Motiven von Karl Schmidt-Rottluff, an den Künstler selbst und Ernst Beyersdorff, 1903.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 5.676

(inklusive Aufgeld)
9 Postkarten, teils mit Motiven von Karl Schmidt-Rottluff, an den Künstler selbst und Ernst Beyersdorff. Ca. 1903-1913.
1 Postkarte mit Holzschnitt von Karl Schmidt-Rottluff an Ernst Beyersdorff, Oldenburg, "Häuser am Berghang", (Schapire H 47); 1 Karte der Künstlergruppe Brücke mit Stempel der Künstlergruppe Brücke "KGB" (an Karl Schmidt-Rottluff, Rottluff bei Chemnitz, Dampfmühle).
Drei Vordruck-Postkarten mit Lichtdrucken, 1913, nach Motiven von Karl Schmidt-Rottluff (Zwei sitzende Akte (Zwei Menschen), Zurückgelehnt sitzender Akt, Sitzender weiblicher Akt (Akt), jeweils herausgegeben von "Die Aktion".
Zwei im Auftrag von Karl Schmidt-Rottluff hergestellte Fotopostkarten adressiert an Ernst Beyersdorff (1 Foto nach dem Gemälde "Turm im Park", 1910/11, 1 Foto des "Holzblockrelief eines Bärtigen", 1912).
Zwei weitere Postkarten mit Lichtdrucken an Karl Schmidt-Rottluff (1 von "Paul" Holstein, 1 von "Erich" Heckel).
Vier Postkarten unterschrieben von Karl Schmidt-Rottluff, zwei von "E" bzw. "Erich" Heckel, eine von "Paul" Holstein. Leichter Karton. Bis zu 9,5 x 14,5 cm (3,7 x 5,7 in).
7 der Postkarten sind frankiert und gelaufen. [EH].

• Mit drei Postkarten der Zeitschrift "Die Aktion", die das Sprachrohr der Expressionisten in Kunst und Literatur war, mit Motiven von Karl Schmidt-Rottluff.
• Mit drei Postkarten mit Grüßen Karl Schmidt-Rottluffs an seinen Sammlerfreund Ernst Beyersdorff.
• Mit einer Grußkarte von "Erich" an Karl Schmidt-Rottluff – ein Dokument seiner frühen Freundschaft mit Erich Heckel
.

PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).

LITERATUR: Nachfolgend jeweils vgl.:
Rosa Schapire, Karl Schmidt-Rottluff. Graphisches Werk bis 1923, Berlin 1924, WVZ-Nr. H 47 (m. SW-Abb., Tafelband) (anderes Exemplar).
Will Grohmann, Karl Schmidt-Rottluff, Stuttgart 1956, S. 254 (Abb. des auf unserer Fotopostkarte abgebildeten Gemäldes).
Hermann Gerlinger, Ergänzungen zu den Werkkatalogen der Druckgraphik von Karl Schmidt-Rottluff, in: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 28, Abb. 2, 3, 5, 6, 15, 20, 21.
Gerhard Wietek, Schmidt-Rottluff. Plastik und Kunsthandwerk. Werkverzeichnis, München 2001, WVZ-Nr. 5 (hier die Abb. des auf unserer Postkarte abgebildeten Holzkopfs).
Gerhard Wietek, Karl Schmidt-Rottluff. Zeichnungen auf Postkarten, Köln 2010, Umschlagabbildung hinten zeigt den auf unserer Postkarte abgebildeten Holzschnitt auf anderer Postkarte.
Ebd., WVZ-Nr. 68, 90, 105, 106, 107 (jeweils anderes Exemplar).
Ebd., S. 27 (m. Abb. des auf unserer Postkarte abgebildeten Stempels mit dem Signet der Künstlergruppe Brücke "KGB").

Die Postkarten mit Gebrauchsspuren und minimalen Stauchungen in den Blattecken. Die beiden Fotopostkarten etwas verblichen, davon bei einer auch die Handschrift auf der Fotoseite betroffen.Zwei mit leichten Braunflecken (Künstlergruppe "Brücke" u. "Zwei Menschen")



36
Konvolut
9 Postkarten, teils mit Motiven von Karl Schmidt-Rottluff, an den Künstler selbst und Ernst Beyersdorff, 1903.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 5.676

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit