Auktion: 600 / Evening Sale am 05.12.2025 in München
Lot 125000934
Lot 125000934
125000934
Otto Mueller
Zwei Mädchenakte, einer sitzend, Um 1925.
Aquarell und Farbkreide
Schätzpreis: € 80.000 - 120.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Zwei Mädchenakte, einer sitzend. Um 1925.
Aquarell und Farbkreide.
Auf Velin. 67,4 x 50 cm (26,5 x 19,6 in), blattgroß. [CH].
• Großformatige, ausgestaltete Zeichnung aus den gesuchten 1920er Jahren.
• In fein nuancierter und doch kräftiger Farbpalette visualisiert der Künstler hier sein lebenslanges künstlerisches Streben nach einer harmonischen Einheit von Mensch und Natur.
• Inbegriff von Otto Muellers charakteristisch-grafischem Stil und seiner stilisierten Formensprache.
• Die Darstellung weiblicher Akte in der freien Natur gilt als Kernmotiv in seinem unverwechselbaren Œuvre.
• Vergleichbare Arbeiten der 1920er Jahre sind heute Teil bedeutender musealer Sammlungen, darunter das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, die Albertina in Wien und das Detroit Institute of Arts.
PROVENIENZ: Emmy Mueller, Berlin (die Schwester des Künstlers, verso mit dem handschriftl. Besitzvermerk).
Galerie Thomas, München.
Privatsammlung Süddeutschland (wohl in den 1980er Jahren erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
LITERATUR: Tanja Pirsig-Marshall u. Mario-Andreas von Lüttichau, Otto Mueller. Catalogue raisonné, Band II (Zeichnungen und Aquarelle), Leipzig 2020, WVZ-Nr. 1925/01 (m. Farbabb., S. 161).
Tanja Pirsig-Marshall u. Mario-Andreas von Lüttichau, Otto Mueller. Werkverzeichnis der Gemälde und Zeichnungen (CD-Rom), München 2003, Essen 2007/2008, WVZ-Nr. 290.
"Hauptziel meines Strebens ist, mit größtmöglicher Einfachheit Empfindung von Landschaft und Natur auszudrücken [..]."
Otto Mueller, in: Ausst.-Kat. Otto Mueller, Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin, April/Mai 1919.
Aquarell und Farbkreide.
Auf Velin. 67,4 x 50 cm (26,5 x 19,6 in), blattgroß. [CH].
• Großformatige, ausgestaltete Zeichnung aus den gesuchten 1920er Jahren.
• In fein nuancierter und doch kräftiger Farbpalette visualisiert der Künstler hier sein lebenslanges künstlerisches Streben nach einer harmonischen Einheit von Mensch und Natur.
• Inbegriff von Otto Muellers charakteristisch-grafischem Stil und seiner stilisierten Formensprache.
• Die Darstellung weiblicher Akte in der freien Natur gilt als Kernmotiv in seinem unverwechselbaren Œuvre.
• Vergleichbare Arbeiten der 1920er Jahre sind heute Teil bedeutender musealer Sammlungen, darunter das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, die Albertina in Wien und das Detroit Institute of Arts.
PROVENIENZ: Emmy Mueller, Berlin (die Schwester des Künstlers, verso mit dem handschriftl. Besitzvermerk).
Galerie Thomas, München.
Privatsammlung Süddeutschland (wohl in den 1980er Jahren erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
LITERATUR: Tanja Pirsig-Marshall u. Mario-Andreas von Lüttichau, Otto Mueller. Catalogue raisonné, Band II (Zeichnungen und Aquarelle), Leipzig 2020, WVZ-Nr. 1925/01 (m. Farbabb., S. 161).
Tanja Pirsig-Marshall u. Mario-Andreas von Lüttichau, Otto Mueller. Werkverzeichnis der Gemälde und Zeichnungen (CD-Rom), München 2003, Essen 2007/2008, WVZ-Nr. 290.
"Hauptziel meines Strebens ist, mit größtmöglicher Einfachheit Empfindung von Landschaft und Natur auszudrücken [..]."
Otto Mueller, in: Ausst.-Kat. Otto Mueller, Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin, April/Mai 1919.
125000934
Otto Mueller
Zwei Mädchenakte, einer sitzend, Um 1925.
Aquarell und Farbkreide
Schätzpreis: € 80.000 - 120.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.




