Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001094

125001094
Peter Brüning
Ohne Titel, Um 1963.
Öl und farbige Kreide auf Leinwand
Schätzpreis: € 40.000 - 60.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Ohne Titel. Um 1963.
Öl und farbige Kreide auf Leinwand.
Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet "B 1961" und einem Richtungspfeil. Auf dem Keilrahmen sowie zweimal auf der Leinwand mit dem Nachlassstempel. 80 x 98 cm (31,4 x 38,5 in). [KA].
• Brüning par excellence: Kalligraphische "gestische Zeichen", dramatische Rot-Ocker-Schwarz-Kontraste und unmittelbare Ausdrucksdringlichkeit.
• Ein weiteres Werk aus demselben Jahr erzielt den bisher höchsten Zuschlag für ein Brüning-Gemälde (Quelle: artprice.com).
• 1959, 1964 und 1968 Teilnahme an der documenta II, III und IV in Kassel.
• Seit fast 40 Jahre Teil einer bedeutenden Berliner Privatsammlung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin (1986 erworben, Christie's).
AUSSTELLUNG: Peter Brüning, Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf, 6.9.-7.10.1978, o. Kat.-Nr. (m. SW-Abb, o. S.).
LITERATUR: Marie-Luise Otten, Peter Brüning - Studien zu Entwicklung und Werk. Werkverzeichnis, Köln 1988, WVZ-Nr. 546 (S-W-Abb. S. 395).
- -
Christie's, London, Contemporary Art, 26.6.1986, Los 59 (m. Farbabb, S. 43).
Öl und farbige Kreide auf Leinwand.
Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet "B 1961" und einem Richtungspfeil. Auf dem Keilrahmen sowie zweimal auf der Leinwand mit dem Nachlassstempel. 80 x 98 cm (31,4 x 38,5 in). [KA].
• Brüning par excellence: Kalligraphische "gestische Zeichen", dramatische Rot-Ocker-Schwarz-Kontraste und unmittelbare Ausdrucksdringlichkeit.
• Ein weiteres Werk aus demselben Jahr erzielt den bisher höchsten Zuschlag für ein Brüning-Gemälde (Quelle: artprice.com).
• 1959, 1964 und 1968 Teilnahme an der documenta II, III und IV in Kassel.
• Seit fast 40 Jahre Teil einer bedeutenden Berliner Privatsammlung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin (1986 erworben, Christie's).
AUSSTELLUNG: Peter Brüning, Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf, 6.9.-7.10.1978, o. Kat.-Nr. (m. SW-Abb, o. S.).
LITERATUR: Marie-Luise Otten, Peter Brüning - Studien zu Entwicklung und Werk. Werkverzeichnis, Köln 1988, WVZ-Nr. 546 (S-W-Abb. S. 395).
- -
Christie's, London, Contemporary Art, 26.6.1986, Los 59 (m. Farbabb, S. 43).
125001094
Peter Brüning
Ohne Titel, Um 1963.
Öl und farbige Kreide auf Leinwand
Schätzpreis: € 40.000 - 60.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.