Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001109

125001109
Walter Dexel
Figuration mit gelber Halbscheibe, 1927.
Tempera
Schätzpreis: € 12.000 - 16.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Figuration mit gelber Halbscheibe. 1927.
Tempera.
In der Darstellung links unten signiert und datiert. Auf dem Blatt links unten erneut signiert. Verso nochmals signiert, datiert, betitelt sowie mit den Technik- und Maßangaben versehen. Auf Karton. 43,7 x 33 cm (17,2 x 12,9 in). Blatt: 64,7 x 50 cm (25,4 x 19,6 in).
[KA].
• Seltene Arbeit aus der konstruktivistischen Hochphase.
• Arbeiten aus den 1920er Jahren zählen zu den gefragtesten auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
• Geometrisch stringente Komposition mit ausgewogener Flächenarchitektur und leuchtenden Farbkontrasten.
• Seit fast 50 Jahren Teil einer bedeutenden Berliner Privatsammlung.
Wir danken Frau Dr. Ruth Wöbkemeier für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatbesitz.
Privatsammlung Berlin (seit 1977, Hauswedell & Nolte).
AUSSTELLUNG: Konstruktivismus - Entwicklung und Tendenzen seit 1913, Galerie Gmurzynska + Bargera, Köln, 14.9.-31.12.1972, Kat.-Nr. 114 (m. SW-Abb., S. 115).
Die Novembergruppe - Teil I (Die Maler), Kunstamt Wedding, Berlin, 15.9.-15.11.1977, S. 150, Kat.-Nr. 8 (o. Abb.).
LITERATUR: Ruth Wöbkemeier, Walter Dexel. Werkverzeichnis, Bremen/Heidelberg 1995, WVZ-Nr. 340 (m. SW-Abb, S. 260).
- -
Hauswedell & Nolte, Hamburg, 222. Auktion, 2.4.1977, Los 330 (m. Abb., S. 112).
Tempera.
In der Darstellung links unten signiert und datiert. Auf dem Blatt links unten erneut signiert. Verso nochmals signiert, datiert, betitelt sowie mit den Technik- und Maßangaben versehen. Auf Karton. 43,7 x 33 cm (17,2 x 12,9 in). Blatt: 64,7 x 50 cm (25,4 x 19,6 in).
[KA].
• Seltene Arbeit aus der konstruktivistischen Hochphase.
• Arbeiten aus den 1920er Jahren zählen zu den gefragtesten auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
• Geometrisch stringente Komposition mit ausgewogener Flächenarchitektur und leuchtenden Farbkontrasten.
• Seit fast 50 Jahren Teil einer bedeutenden Berliner Privatsammlung.
Wir danken Frau Dr. Ruth Wöbkemeier für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatbesitz.
Privatsammlung Berlin (seit 1977, Hauswedell & Nolte).
AUSSTELLUNG: Konstruktivismus - Entwicklung und Tendenzen seit 1913, Galerie Gmurzynska + Bargera, Köln, 14.9.-31.12.1972, Kat.-Nr. 114 (m. SW-Abb., S. 115).
Die Novembergruppe - Teil I (Die Maler), Kunstamt Wedding, Berlin, 15.9.-15.11.1977, S. 150, Kat.-Nr. 8 (o. Abb.).
LITERATUR: Ruth Wöbkemeier, Walter Dexel. Werkverzeichnis, Bremen/Heidelberg 1995, WVZ-Nr. 340 (m. SW-Abb, S. 260).
- -
Hauswedell & Nolte, Hamburg, 222. Auktion, 2.4.1977, Los 330 (m. Abb., S. 112).
125001109
Walter Dexel
Figuration mit gelber Halbscheibe, 1927.
Tempera
Schätzpreis: € 12.000 - 16.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.