Weitere Abbildung
137
Karl Schmidt-Rottluff
Stillleben mit Blumen, Flasche und Muscheln, 1957.
Tuschpinselzeichnung
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Stillleben mit Blumen, Flasche und Muscheln. 1957.
Tuschpinselzeichnung.
Rechts oben in der Darstellung signiert. Rechts unten mit einer handschriftlichen Nummerierung "573". Auf festem, gelblichem Velin. 47,8 x 64,7 cm (18,8 x 25,4 in), fast blattgroß.
Das Werk ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung dokumentiert.
Dieses Stillleben entsteht zu Beginn der fünfziger Jahre und ist Teil einer Reihe von Tuschpinselzeichnungen, die Schmidt-Rottluff in subtilen Tonstufen zwischen Schwarz und ausgespartem Weiß ausführt. Der Künstler nennt diese Arbeiten "Schwarzblätter". Er schildert seine unmittelbare Umgebung, die Dinge, die ihn begleiten und deren formale und schlichte Schönheit ihn faszinieren. Dabei widmet er der ausgewogenen spannungsreichen Komposition eine besonders große Aufmerksamkeit. Er erzielt durch die Darstellung von Licht und Schatten eine faszinierende Raumwirkung und eine kraftvolle Prägnanz der Gegenstände durch die Umrisszeichnung. Darin kann etwas von dem Architekten erkannt werden, der Schmidt-Rottluff ursprünglich einmal werden wollte. [DB].
Tuschpinselzeichnung.
Rechts oben in der Darstellung signiert. Rechts unten mit einer handschriftlichen Nummerierung "573". Auf festem, gelblichem Velin. 47,8 x 64,7 cm (18,8 x 25,4 in), fast blattgroß.
Das Werk ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung dokumentiert.
Dieses Stillleben entsteht zu Beginn der fünfziger Jahre und ist Teil einer Reihe von Tuschpinselzeichnungen, die Schmidt-Rottluff in subtilen Tonstufen zwischen Schwarz und ausgespartem Weiß ausführt. Der Künstler nennt diese Arbeiten "Schwarzblätter". Er schildert seine unmittelbare Umgebung, die Dinge, die ihn begleiten und deren formale und schlichte Schönheit ihn faszinieren. Dabei widmet er der ausgewogenen spannungsreichen Komposition eine besonders große Aufmerksamkeit. Er erzielt durch die Darstellung von Licht und Schatten eine faszinierende Raumwirkung und eine kraftvolle Prägnanz der Gegenstände durch die Umrisszeichnung. Darin kann etwas von dem Architekten erkannt werden, der Schmidt-Rottluff ursprünglich einmal werden wollte. [DB].
137
Karl Schmidt-Rottluff
Stillleben mit Blumen, Flasche und Muscheln, 1957.
Tuschpinselzeichnung
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.