Auktion: 434 / Wertvolle Bücher am 21./22.11.2016 in Hamburg button next Lot 41

 

41
Augerius Gislenius von Busbeck
Vier Sendschreiben der türkischen Botschaft, 1664.
Schätzung:
€ 1.800
Ergebnis:
€ 1.800

(inkl. Käuferaufgeld)
Busbeck, Augerius Gislenius von,
Vier Sendschreiben der Türkischen Bottschaft, welche von dem Rom. Keyser Ferdinand dem I. an Solimann, damaligen Turkischen Keyser ihm aufgetragen worden: Darinnen viel politische Lehren, lustige Geschichte, philosophische Discursen .. Denen beygefuget eine Beschreibung seiner absonderlichen Reis, von Constantinopel nach Amasien: Ein Bedenken von Anstellung und Fortsetzung des Turkenkriegs .. aus dem Lateinischen. Nürnberg, M. und J. F. Endter 1664.

Spätere deutsche Ausgabe der vollständig mit allen 4 Briefen erstmals 1589 in Latein erschienenen berühmten Sammlung. - Der aus Flandern stammende Staatsmann und Gelehrte Augerius Gislenius von Busbeck (1522-1592) lebte von 1556 bis 1562 als Gesandter Ferdinands I. in Konstantinopel, wo er 1562 einen achtjährigen Frieden verhandeln konnte. Er erwarb sich sowohl als kaiserlicher Diplomat wie auch als Wissenschaftler große Verdienste. "In nicht geringerem Grade sichern ihm ein bleibendes Gedächtnis seine Schriften über seinen Aufenthalt im Orient, worin er .. den osmanischen Orient zuerst litterarisch bekannt machte und viel dazu beitrug, den Schrecken Europa's vor dem gefürchteten Halbmond zu zerstören" (ADB III, 633f.). - "His letters contain perhaps the most interesting of all accounts of Turkish life , and his description and analysis of the Ottoman state can hardly be superseded" (Blackmer). - Die hübschen Kupfer mit Trachtendarstellungen, Stadtplänen und Ansichten von Konstantinopel u. a. - Es werden auch Exemplare mit 28 Tafeln verzeichnet. - Titel mit gelöschtem Stempel, im Kopfsteg eng beschnitten. Insges. schönes Exemplar mit gest. Wappen-Exlibris.

EINBAND: Pgt. d. Zt. 12mo. XII (inkl. gest. Titel), 896 S., 18 Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit gest. illustr. Titel, 1 gest. Faltkarte und 25 gest. Tafeln (3 gefalt., darunter 1 Plan von Konstantinopel).

LITERATUR: VD 17, 39:131132P (28 Tafeln). - Vgl. Blackmer Coll. 248, Göllner 1732 und 1842a, und Griep/Luber 206.

Later German edition, the complete 4 letters first printed in Latin on 1589. With engr. illustr. title, 1 engr. folding map and 25 engr. plates (3 folding). Contemp. vellum. - Title with erased stamp, cropped close at the top edge. Altogether fine copy with engr. armorial ex libris.




41
Augerius Gislenius von Busbeck
Vier Sendschreiben der türkischen Botschaft, 1664.
Schätzung:
€ 1.800
Ergebnis:
€ 1.800

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit