777
Luciano Castelli
DOGS (Diptychon), 1981.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. 25% Käuferaufgeld)
Objektbeschreibung
DOGS (Diptychon). 1981.
Öl auf Leinwand.
Jeweils 180,5 x 180,5 cm (71 x 71 in).
[CH].
PROVENIENZ: Galerie Tobias Hirschmann, Frankfurt am Main.
Privatsammlung Hessen (vom Vorgenannten erworben).
Öl auf Leinwand.
Jeweils 180,5 x 180,5 cm (71 x 71 in).
[CH].
PROVENIENZ: Galerie Tobias Hirschmann, Frankfurt am Main.
Privatsammlung Hessen (vom Vorgenannten erworben).
Essay
Bevor der Schweizer Künstler Luciano Castelli 1972 schon in jungen Jahren durch seine Teilnahme an der Documenta 5 internationale Anerkennung erlangt, absolviert er ab 1969 eine dreijährige Lehre als Schriftenmaler. Der vielseitig begabte Künstler lässt sich nicht in eine Sparte drängen, er ist als Zeichner, Maler und Plastiker tätig, beschäftigt sich aber ebenso mit Performance-, Objekt- und Fotokunst. 1978 zieht er nach Berlin, wo er auf die „Neuen Wilden“ trifft, deren Expressivität und ekstatische Mentalität der eigenen Kunstauffassung entsprechen. Es entstehen Gemeinschaftsarbeiten mit Salomé und Rainer Fetting. Ab Ende der 80er Jahre, als er sich in Paris niederlässt, gelangt Castelli zu einem ruhigeren, kontrollierteren Stil, wobei er jedoch nichts von seiner überschäumenden Kreativität und Experimentierfreudigkeit einbüßt. Luciano Castelli ist mit seinen Werken in zahlreichen bedeutenden Museen vertreten, unter anderem im Kunstmuseum Basel und im Museum of Modern Art, New York.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

777
Luciano Castelli
DOGS (Diptychon), 1981.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. 25% Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Was Sie auch interessieren könnte
Luciano Castelli - von Ketterer Kunst verkaufte Objekte