Auktion: 520 / Evening Sale am 18.06.2021 in München button next Lot 362

 

362
Emil Nolde
Mädchen mit blauem Haar, Um 1920.
Aquarell
Schätzung:
€ 90.000
Ergebnis:
€ 118.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Mädchen mit blauem Haar. Um 1920.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Auf Japan. 44,8 x 34,3 cm (17,6 x 13,5 in), Blattgröße.
[SM].
• Die junge Frau ist unmittelbar aus dem freien Fluss der Farben ohne Vorzeichnung oder grafische Elemente gewachsen.
• Mit der Unmittelbarkeit des Ausdrucks hält Nolde sein Gegenüber in einer unnachahmlichen Intensität fest.
• Seit 70 Jahren in privater Hand
.

Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther, Klockries, vom 7. Mai 2021. Die Arbeit ist in seinem Archiv unter der Nummer "Nolde A - 209/2021" registriert.

PROVENIENZ: Privatsammlung Schweiz (seit den 1950er Jahren).
Privatsammlung Schweiz (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

"The watercolors, the final measure of [Nolde’s] directness and spontaneity, are among the best in Modern art. [Nolde] always felt the painter should paint first and think afterward" Bernard S. Myers, The German Expressionists: A Generation in Revolt, London 1963, S. 128.

In seinen Bildnissen fasziniert Emil Nolde das Individuelle des Gegenübers. Der lebendige Ausdruck, der diese Gesichtszüge mit roten Wangen bestimmt und sich vor allem in dem herausfordernden Blick der Augenpartie erkennen lässt, ist einer Persönlichkeit zugeordnet, die Nolde mit der Kraft ihrer wachen Ausstrahlung sichtlich beeindruckt hat. Eine besondere Qualität in seinen Aquarellen ist die differenzierte Charakterisierung von Personen und deren eindrucksvolle Typisierung: Sie zeigen darin seinen intensiven Zugang. Noldes Leben zwischen der Großstadt Berlin und der Landschaft im Norden, seine Reisen in die nahe Umgebung und nicht zuletzt die Exkursion in die ferne Südsee bieten dem Künstler anregende Vorlagen für seine breite Palette von bisweilen bizarr anmutenden, ortsbedingten aber auch wie hier ebenschönen Physiognomien. Man kann natürlich den Versuch unternehmen, dieses markante Profil eines Mädchens in vergleichbaren Aquarellen, Gemälden mit Hinweisen auf das Unbekannte auszumachen, etwa das leicht zugespitzte, zarte Kinn, die vollmundigen Lippen unter der spitzen, aussagekräftigen Nase und das im Blauton gefärbte Haar. Sicher, für Nolde ist es wichtig, Charaktere als Modell zur Verfügung zu haben, um deren ausgeprägte Profile und Wesensmerkmale herauszustellen und dennoch frei zu agieren, auch Gesichter im klassischen Porträtstil zu erfinden, ähnlich der Typen, Phänotypen, die persönliche Merkmale zeigen, ähnlich einer Landschaft oder ähnlich wie Blumen in seinen Rabatten und Gärten. Noldes künstlerische Sprache ist gespickt mit delikater Stimmung, seine Malerei ist leidenschaftlich gesteigert bis zu archaisch anmutender Stilisierung. Somit reiht sich dieses Porträt in seiner subtil gewählten Farbigkeit ein in das faszinierende Werk des Künstlers neben den farbintensiven Landschaftsaquarellen, ergreifenden Aquarellen mit religiösen Themen, mit emphatischen Studien in der Südsee und den herrlichen Blüten- und Blumenbildern. [MvL]



362
Emil Nolde
Mädchen mit blauem Haar, Um 1920.
Aquarell
Schätzung:
€ 90.000
Ergebnis:
€ 118.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum