303
Erich Heckel
I. B. Neumanns Bilderhefte Erich Heckel, 1922.
Holzschnitt
Nachverkaufspreis: € 500
Erich Heckel
J. B. Neumann Bilderhefte. Erich Heckel. Berlin, J. B. Neumann 1922.
Sonderheft des Graphischen Kabinetts von J. B. Neumann mit dem Umschlagtitel als Orig.-Holzschnitt von Erich Heckel.
"Im Zusammenhang mit dem Erscheinen der Heckel (Kat.-Nr. 478, 479) veranstaltete I. B. Neumann eine graphische Ausstellung, die Heckel um bibliophil gestaltete Publikationen bereicherte. Bewußt sind in den kleinen Holzschnitten kennzeichnende Motive seines bisherigen Lebens festgehalten: Der Vorhang mit den von Pinien bestandenen Hügeln Italiens hinter dem jungen Paar - die kranke Sidi mit dem wachsamen Künstler - oder Badeszenen an Seen und Meer." (Spielmann)
EINBAND: Orig.-Umschlag. 26,5 : 18,9 cm. - ILLUSTRATION: Mit Orig.-Titelholzschnitt von Erich Heckel im Format 18,7 : 13,8 cm sowie 15 Textillustrationen. - ZUSTAND: Broschur gering fleckig und mit leichten Knickspuren, im linken Rand ca. 1,5 cm eingerissen (ohne Beeinträchtigung des Holzschnittes). - PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (1987 erworben: Bassenge, Sammlerstempel Lugt 6032)
LITERATUR: Bassenge, Berlin, Nov 1987. - Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger. Stuttgart 1995. S. 313, SHG Nr. 484 (mit Abb). - Hermann Gerlinger, Katja Schneider u. a. (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog der Sammlung Hermann Gerlinger. Halle (Saale) 2005. S. 224, SHG Nr. 506 (mit Abb.). - Dube 335. - Ebner 781 H.
Special issue of the "Graphisches Kabinett" by J. B. Neumann with the cover title as an original woodcut by Erich Heckel. With orig. title woodcut by Erich Heckel in the format 18.7 : 13.8 cm and 15 text illustrations. Orig. wrappers. 26.5 : 18.9 cm. - Wrappers slightly stained and with minor traces of creases, a tear of approx. 1.5 cm in the left margin (without affecting the woodcut). From the Hermann Gerlinger Collection, Würzburg (verso with collector's stamp Lugt 6032).
J. B. Neumann Bilderhefte. Erich Heckel. Berlin, J. B. Neumann 1922.
Sonderheft des Graphischen Kabinetts von J. B. Neumann mit dem Umschlagtitel als Orig.-Holzschnitt von Erich Heckel.
"Im Zusammenhang mit dem Erscheinen der Heckel (Kat.-Nr. 478, 479) veranstaltete I. B. Neumann eine graphische Ausstellung, die Heckel um bibliophil gestaltete Publikationen bereicherte. Bewußt sind in den kleinen Holzschnitten kennzeichnende Motive seines bisherigen Lebens festgehalten: Der Vorhang mit den von Pinien bestandenen Hügeln Italiens hinter dem jungen Paar - die kranke Sidi mit dem wachsamen Künstler - oder Badeszenen an Seen und Meer." (Spielmann)
EINBAND: Orig.-Umschlag. 26,5 : 18,9 cm. - ILLUSTRATION: Mit Orig.-Titelholzschnitt von Erich Heckel im Format 18,7 : 13,8 cm sowie 15 Textillustrationen. - ZUSTAND: Broschur gering fleckig und mit leichten Knickspuren, im linken Rand ca. 1,5 cm eingerissen (ohne Beeinträchtigung des Holzschnittes). - PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (1987 erworben: Bassenge, Sammlerstempel Lugt 6032)
LITERATUR: Bassenge, Berlin, Nov 1987. - Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger. Stuttgart 1995. S. 313, SHG Nr. 484 (mit Abb). - Hermann Gerlinger, Katja Schneider u. a. (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog der Sammlung Hermann Gerlinger. Halle (Saale) 2005. S. 224, SHG Nr. 506 (mit Abb.). - Dube 335. - Ebner 781 H.
Special issue of the "Graphisches Kabinett" by J. B. Neumann with the cover title as an original woodcut by Erich Heckel. With orig. title woodcut by Erich Heckel in the format 18.7 : 13.8 cm and 15 text illustrations. Orig. wrappers. 26.5 : 18.9 cm. - Wrappers slightly stained and with minor traces of creases, a tear of approx. 1.5 cm in the left margin (without affecting the woodcut). From the Hermann Gerlinger Collection, Würzburg (verso with collector's stamp Lugt 6032).
303
Erich Heckel
I. B. Neumanns Bilderhefte Erich Heckel, 1922.
Holzschnitt
Nachverkaufspreis: € 500
Aufgeld und Steuern zu Erich Heckel "I. B. Neumanns Bilderhefte Erich Heckel"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich